Mit Cinescore steht ab sofort ein kostenloser Video Encoding-Benchmark (allerdings nur für Windows) von Cinegy bereit. Gegen Angabe einer E-Mail-Adresse bekommt man einen Download-Link zugeschickt. Diese verlinkte Zip-Datei, die eine ausführbare Exe enthält, muss anschließend nicht installiert werden. Man kann den Benchmark also auch von einem USB-Stick ausführen.

Der Benchmark encodiert diverse SD, HD und UHD-Formate und kann anschließend die Werte auch mit anderen Systemen vergleichen. Da sowohl CPU als auch GPU gemessen werden, kann man hiermit schnell feststellen, ob das eigene System ungefähr der zu erwartenden Leistung entspricht.
// Top-News auf einen Blick:
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
- Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen

Oder umgekehrt gesprochen, wenn das eigene Systeme mal lahmt, kann man anhand der Benchmarkwerte sehen, ob der Prozessor oder die GPU die Leistung bringen, die vergleichbare Systeme liefern. Geschwindigkeitstests für HDs/SSDs hat Cinegy jedoch nicht integriert.


















