Canon setzt auf MPEG-2 4:2:2 HD mit 50 Mbps

// 11:29 Di, 2. Feb 2010von

Gute Nachrichten: Wie Canon soeben bekanntgibt, wird in einem derzeit noch in der Entwicklung befindlichen Proficamcorder ein MPEG-2- Full-HD (4:2:2) - Codec mit einer Datenrate von bis zu 50 Mbps implementiert. Mit dieser Farbabtastung können mehr Farbinformationen codiert werden als etwa mit HDV, während für den Schnitt ein solches HDV-ähnliches Kompressionsverfahren deutlich günstiger ist als etwa AVCHD. Als Dateiformat wird das Profiformat MXF (Material eXchange Format) angegeben, zum Datenträger gibt es keine Angabe.


Nähere Angaben zum betreffenden Profi-Camcorder macht Canon auch nicht, es ist also unklar, ob dieser Codec in den im Herbst gesichteten Prototypen der XH A1/G1-Nachfolgeserie ( wir berichteten) implementiert wird, oder ob ein noch größeres Modell zu erwarten ist. Wir fänden ersteres eigentlich eine clevere Idee, zumal Canon keine Bedenken haben muß, sich selbst zu kannibalisieren. So könnte es zur NAB eine sehr interessante Neuvorstellung geben, mit der sich Canon wieder gut positionieren würde gegenüber der vergleichbaren Konkurrenz. Die Sony EX1/EX3-Serie arbeitet im Vergleich zwar intern mit einem 4:2:2-Signal, das auch über SDI abgegriffen werden kann, zeichnet regulär jedoch in 4:2:0 auf, die Datenrate beträgt max. 35 Mbps. Eine entsprechende Farbabtastung bei gleicher Datenrate bietet erst die Sony PDW-700.

Mit 4:2:2 und einer sogar noch höheren Datenrate arbeitet natürlich auch Panasonics DVCPRO HD.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash