Canon betritt auch den Markt für Peview-Monitore. Die Auflösung von 4096 x 2560 Pixel auf 30 Zoll ermöglicht echte DCI-4K mit einem Seitenverhältnis bis zu 16:10. Das IPS LCD-Panel soll 10 Bit fähig sein und bis zu 60Hz "können". Dazu werden von Beginn an fünf Farbräume unterstützt: SMPTE-C, EBU, ITU-R BT.709, DCI und AdobeRGB. Wir fragen uns natürlich, wo in dieser Aufzählung Rec.2020 bzw. BT.2020 abgeblieben ist.

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Interessant ist auch, dass der Monitor unter anderem Canon Log Gamma nativ unterstützt, um Material der C300/500 gleich mit passender LUT auf dem Monitor ansehen zu können. Eigene LUTs sollen ebenfalls in den Monitor geladen werden können. Die technischen Daten findet man übrigens hier als PDF.
Bleibt nur noch der Preis: Laut DV-Info soll der Canon DP-V3010 ab dem ersten Quartal 2014 für 40.000 US-Dollar erhältlich sein. Also angelehnt an Jim J.: 4K für 40K.