Noch mehr Neuigkeiten aus Canons Sensorschmiede: Nach dem 120-MP Chip wurde nun auch ein CMOS vorgelegt, der mit 202 x 205 mm etwa 40 mal größer ist als der Fullframe-Sensor der EOS 5D Mark II. Der laut Canon derzeit größte CMOS ist in der Folge auch deutlich lichtstärker -- von einem Hundertstel des Lichtes, das eine "professionelle DSLR" benötigt, ist die Rede. Bei einer Bildrate von 60 pro Sekunde sollen 0,3 Lux für Videoaufnahmen ausreichen; als Einsatzzweck werden Spezialanwendungen wie in der Astronomie oder nächtliche Tierfilmaufnahmen anvisiert. Durch ein neues Schaltkreisdesign sollen sich die Daten schnell genug auslesen lassen, zur Auflösung findet sich keine Angabe.
Passwortschutz und mehr Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
Canon hat neue Firmware für zwei seiner Cinema EOS Kameras (C80 und C400) und mehrere EOS R Systemkameras (unter anderem die R1, R5, R5 II und R5 C) veröffentlicht. Allen Updates ....