Gleich drei neue Lichter-Serien hat CAME-TV auf der IBC 2018 vorgestellt: die LED Röhrenleuchten Boltzen Andromeda, die LED Ringleuchten Boltzen Cassiopeia und die LED Panel Serie Boltzen Perseus. Alle Serien gibt es in verschiedenen Ausführungen in unterschiedlicher Größe, Lichtstärke und/oder Farbtemperatur - mit dabei ist aber immer eine dezidierte Funkfernsteuerung.

Die LED Stableuchten Boltzen Andromeda bietet CAME-TV in vier Ausführungen mit verschiedenen Längen an (1/2/3 und 4 Fuß bzw. 0,3m/0,6m/0,91m und 1,21m) mit Preisen von 175 bis 440 Dollar. Jedes Modell gibt es in drei Versionen: Daylight, Bi-Color und RGBDT.
Als Stromquelle können die Boltzen Andromeda Lichter Sony-Akkus, D-Tap oder ein Netzteil nutzen. Mit dabei sind abnehmbare Abschirmklappen sowie 1/4"-Gewinde auf der Rückseite für eine einfache Montage. Über das integrierte WLAN können die Lichter per App ferngesteuert werden - alternativ auch mithilfe der mitgelieferten speziellen Fernsteuerung.

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google

Die Boltzen Perseus Softpanels bietet CAME-TV in sechs Versionen mit unterschiedlicher Größe und Wattzahl an zu Preisen von 166 -1.288 Dollar. Auch sie können neben den Kontrollknöpfen über das integrierte WLAN auch per App oder mithilfe der mitgelieferten speziellen Fernsteuerung oder per DMX ferngesteuert werden.