Im slashCAM Forum ist es derzeit die dringendste Frage aller selbstständigen Film- und Medienschaffenden: Wie soll ich als Solo-Freischaffender oder als kleine Agentur / Kleinunternehmer die durch Corona weggebrochenen Aufträge kompensieren? Genau für diese Zielgruppe scheint die Bundesregierung lt. Spiegel-Informationen jetzt ein dringend benötigtes Sofort-Hilfe-Programm unter dem programmatischen Namen „Solidaritätsfonds“ aufzulegen.

Die einzelnen Details sind noch nicht bekannt aber man will hier anscheinend auf eine schnelle und unbürokratische Verteilung der Mittel setzen:
Zentraler Baustein für die unkomplizierte Bereitstellung der Mittel soll die nachträgliche Prüfung werden, ob die Mittel tatsächlich auch benötigt wurden. Zuschüsse könnten dann auch ggf. in Darlehen umgewandelt werden.
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
Die Beratungen zum Solidaritätsfonds für Selbstständige sind für diesen Nachmittag angesetzt. Mehr hierzu in Kürze auf slashCAM ...
Mehr Informationen zu den vielen verschiedenen Soforthilfemaßnahmen verschiedener staatlicher Stellen in unserem Ratgeber: Coronavirus-Krise: Aktuelle Soforthilfen für Unternehmen und Selbständige - eine Übersicht.