Über diese Entwicklung wurde bereits vor längerer Zeit in den Medien berichtet, doch derzeit kommt ein Prototyp richtig zum Einsatz, nämlich bei einem britischen Soldaten, der bei einem Einsatz in Irak von Granaten verletzt wurde und dabei erblindete. Bei der BrainPort Vision Technologie werden die Bilder einer kleinen, an einer Brille befestigten Videokamera auf der Zunge dargestellt, indem die visuelle Information in eine taktil spürbare Stimulation umgewandelt und auf einem kleinen Elektroden-Array ausgegeben wird -- dieses legt man sich also auf die Zunge. Die Reizstärke der Stimulanzpunkte entspricht der jeweiligen Helligkeit der Pixel. Laut Probanden soll sich das "Seherlebnis" auf der Zunge in etwa anfühlen wie perlender Champagner, und auch erstaunlich schnell vom Gehirn entschlüsselt werden können. Nach nur wenigen Stunden Training soll schon eine gewisse räumliche Vorstellung der Umgebung erzielt werden können. Immer wieder erstaunlich, wie flexibel unsere Sensorik und die grauen Zellen sein können... Mehr Info hier beim Hersteller und hier.
Großes Blackmagic DaVinci Resolve 18.5 Update bringt über 150 neue Funktionen
Blackmagic hat gerade eine neue Version seines kostenlosen Grading-, Schnitt-, Compositing- und Audio-Mastering-Programms DaVinci Resolve vorgestellt. Das neue Resolve 18.5 in der ...