Die offizielle Version 2.6 von Blender wurde gestern Abend vorgestellt. Hierbei gab es wieder eine Menge Neuerungen, jedoch sind der Motion-Tracker und das neue Node-System noch nicht fertig geworden (das war aber auch nicht anders angekündigt.) Dafür hat mal wieder Peter Schlaile zugeschlagen und unter anderem den Proxy Support sowie framegenaues Seeking fürs Video-Editing im Sequenzer integriert, was ja auch schon mal Laune macht.
Ab sofort wird alle zwei Monate eine neue Blender-Version erscheinen und die Dezember-Ausgabe (2.61) soll dann auch schon mit Tracker und der neuen Render-Engine Cycles kommen. Wie es mit den OpenCL-Compositing-Funktionen vorangeht, kann man übrigens Ende Oktober auf der Blender Conference 2011 in Amsterdam live sehen. Dort sollen die neuen Funktionen erstmals der Öffentlichkeit präsentiert werden.