Blackmagic stellt eine neue Version 2.1 seines Blackmagic RAW Paketes zum kostenlosen Download bereit. Das Installationsprogramm enthält u.a. den Blackmagic RAW Player, den Blackmagic RAW Speed Test, das Blackmagic RAW SDK und sowie Bearbeitungs-Plug-ins für Software von Drittanbietern.
Mit der neuen Version wurde nun die native Unterstützung für Apple Silicon auf dem Mac hinzugefügt (also für alle neuen Macs mit M1 Prozessor).
Weiters soll es eine optimierte CPU-Dekodierung für Clips geben, die mit der Blackmagic URSA Mini Pro 12K aufgenommen wurden. Auch wird mit dem Update die direkte Unterstützung für Kameras aufgenommen, die BRAW-Clips mit dem Blackmagic Video Assist aufzeichnen können (Panasonic Lumix S1H, S1 und S5, sowie Nikon Z 6II und Z 7II).

// Top-News auf einen Blick:
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
- Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
Außerdem soll es weitere Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen im Blackmagic RAW-Plugin für Adobe Premiere Pro geben. Und für technisch interessierte findet sich zudem noch ein technisches Referenzdokument für die Blackmagic Generation 5 Color Science.
Blackmagic nennt für das Update folgende minimalen Systemvoraussetzungen:
macOS 10.15 Catalina oder höher, Windows 10 oder höher, CentOS 7.3 oder höher


















