Das grade veröffentlichte Firmware Update (Blackmagic Camera Setup 4.2) bringt für drei verschiedene Blackmagic Kameramodelle jeweils ein neues Feature bzw eine Verbesserung. Die URSA Mini 4.6K erhält die neue Option "Black Shading Calibration" im Setup Menü, die Blackmagic Studio Camera 4K bekommt verbesserte Audio Performance bei der Nutzung der 6G-SDI Ausgabe und die Blackmagic Studio Camera verbesserte 3G-SDI Kompatibilität.
Robert Niessner, der auch im slashCAM-Forum aktiv ist, hat bereits im Blackmagic Forum einen ersten Bildvergleich der alten und neuen Firmware in Bezug auf die neue Black Shading Calibration Funktion veröffentlicht. Die Black Shading Kalibrierung ermöglicht es, den Fixed Pattern Noise aus einem Bild herauszurechnen und so ein klareres, weniger rauschendes Bild zu bekommen.
Ursache des Fixed Pattern Noise bei Kamerasensoren sind unterschiedliche Lichtempfindlichkeiten verschiedener Pixel. Da sich das dadurch entstehend feste Bildrausch-Muster bei größeren Wechseln der Umgebungstemperatur (und damit der Temperatur des Sensors) ändert, sollte die - nur ca 1 Sekunde dauernde - Kalibrierung wiederholt werden, sofern das Rauschen dadurch deutlich störend angewachsen ist. Achtung: durch das Firmware Update werden alle Einstellungen, Presets und LUTS der Kamera gelöscht.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Am Mittwoch erschienen ist das Update 2.3.1 für Blackmagics Video Assist, welches eine verbesserte Funktionalität des 3D LUT Interfaces für die Geräte Video Assist und Video Assist 4K liefert sowie allgemeine Verbesserungen der PErfomance und Stabilität.
