[22:09 Di,1.Dezember 2020 [e] von Thomas Richter] |
Die dritte Beta der neuen
Die Public-Beta 3 von DaVinci Resolve 17.0 optimiert zudem die H.265-Dekodierung auf Big Sur, die „Render in Place“-Funktion sowie die Verarbeitung von Subclips und beinhaltet mehr als 50 allgemeine Performance- und Stabilitätsverbesserungen. ![]() Blackmagic DaVinci Resolve 17 Es gibt sowohl eine Beta 3 Version von DaVinci Resolve Studio 17 als auch von DaVinci Resolve Studio 17.1 - letzteres ist die Universal App, welche die ![]() Blackmagic bittet um Feedback zur Betaversion und Fehlermeldungen über die ![]() Die Verbesserungen von DaVinci Resolve 17.0 Public Beta 3 im Detail - Unterstützung für das Scrollen in der Farbseite mit dem Geschwindigkeitseditor und der DaVinci Resolve Editier-Tastatur. - Unterstützung für das Abfragen und Setzen individueller Zeitleisteneinstellungen über die Skripting-API. - Behebung eines Problems bei der Änderung von Kamera-Rohdaten-Eigenschaften in Kooperationsprojekten. - Behebung eines Problems, bei dem die Striche der magischen Maske auch nach dem Löschen von Verfolgungsdaten noch angezeigt werden. - Behebung eines Problems mit falschen Ergebnissen bei der Gesichtsverfeinerung. - Es wurde ein Problem mit falscher Ausgabe bei der Anpassung der Farbtemperatur in einem ACES-Projekt behoben. - Es wurde ein Problem mit einer verzerrten Audioausgabe bei der Wiedergabe auf der Bearbeitungsseite behoben. - Es wurde ein Problem behoben, bei dem aktualisierte Projekte bei einigen Clips keine Audiokanäle anzeigen konnten. - Es wurde ein Problem behoben, bei dem szenengeschnittene Clips in aktualisierten Projekten nicht synchronisierte Audiokanäle zeigten. - Es wurde ein Problem mit verrauschtem Audio beim Rendern ![]() - Es wurde ein Problem bei der Aufnahme von Audio mit nicht übereinstimmenden Abtastraten im FlexBus-Modus behoben. - Es wurde ein Problem mit dem Verhalten des Audiokompressors im FlexBus-Modus behoben. - Es wurde ein Problem mit dem Audio-Mapping für importierte ATEM-Projekte im FlexBus-Modus behoben. - Es wurde ein Problem mit dem B-Ketten-Setup-Dialog auf der Fairlight-Seite behoben. - Es wurde ein Problem mit fehlerhaften Protools-Exporten in einigen Szenarien mit Audio-Clips mit Überblendungen behoben. - Es wurde ein Problem mit der Dekodierung von H.265 Main 12-Clips in MacOS Big Sur behoben. - Behebt ein Problem bei der Anzeige von gerenderten Clips im Medienspeicher unter Windows. - Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Medienverwaltung von Unter-Clips manuell synchronisierter Clips manchmal einen Absturz verursachte. - Verbesserte Handhabung von SVG-Bildern in Fusion. - Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Titel oder die Kompositionsdauer von Fusion mit Hilfe des Dialogfelds zum Ändern der Dauer erhöht wurde. - Allgemeine Verbesserungen der Leistung und Stabilität. ![]() |
![]() |
|