Mit Siebenmeilenstiefeln geht es in die nächste Beta-Update-Runde von Blackmagic DaVinci Resolve 15 und wie immer sind auch noch neue Funktionen hinzugekommen. Diesmal sind einige Automatisierungsmöglichkeiten für Fairlight dabei. Weiters gibt es auch eine Unterstützung für Audio-Clip-Level aus AAF-Importen, weitere Audio-Dateiformate in der Soundbibliothek sowie Subframe-Audio-Fades auf der Timeline.
Weiters gibt es folgende Neuigkeiten in Kurzform:
- Es soll nun beim Mastern möglich sein, gleichzeitig eine HDR (Dolby Vision und HDR10+) und SDR-Vorschau zu sehen.
- Zur Verwaltung und Sichtung kann man nun den Clip-Namen in den Film einbrennen lassen.
- Im Fusion-Raum lassen sich nun Fusion-Kompositionen auch kopieren.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
- Die Benutzeroberfläche erhält auch Unterstützung für Französisch und Portugiesisch
Außerdem soll in der Public Beta 6 die Metadaten-Unterstützung für QuickTime-Dateien nun robuster sein. Nicht zuletzt wurden die Scripting-APIs und die Dokumentation erweitert.
Wie immer gibts die aktuelle Beta zum kostenlosen Download. Für die Beta der Studio-Version wird eine gültige Lizenz benötigt (Dongle oder Seriennummer).