Die neue Kamera und Blackmagic RAW bewirken auch gleich eine neue Version von Blackmagic DaVinci Resolve, die nun mit der stolzen Versionsnummer 15.3 folgende Verbesserungen bietet:
- Unterstützung der URSA Mini Pro G2 Kamera
- Unterstützung für das neueste Blackmagic RAW SDK 1.3
- Verbesserte Unterstützung für Audiometadaten in AAF-Exporten, einschließlich Clip-Volumen, Pan-Daten, Track-Volumen und Automatisierung
- Verbesserte Leistung bei der Auswahl von Clips in der Edit-Timeline
- Verbesserte Reaktionsfähigkeit bei der Verwendung von Wacom Tablets unter Windows
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
- Verbesserte Timecode-Unterstützung für EXR-Clips mit hoher Bildrate
- Verbesserte Handhabung von AAC-Audio unter Windows
- Allgemeine Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen
Größere Neuigkeiten darf man wohl schon im April erwarten, wenn Blackmagic auf der NAB erfahrungsgemäß eine neue Version (16?) des Softwarepakets vorstellt.