Blackmagic Design hat das kostenlose Camera 8.1 Update veröffentlicht, welches für alle Blackmagic Pocket Cinema Camera Modelle (also die Pocket Cinema Camera 4K, 6K, 6K G2 und die 6K Pro) die Unterstützung für Videos im Hochformat bringt. Die neue Funktion erleichtert die Produktion von vertikalen Videos speziell für mobile Plattformen wie TikTok, YouTube Shorts oder Instagramm, indem es automatisch erkennt, wenn vertikal gefilmt wird.

Dann wird das Display der Pocket Cinema Cameras jetzt automatisch gedreht, um so das Livebild der Kamera sowie wichtige Infos wie Frameraten, Verschlusswinkel und Bildrandmarkierungen für den User korrekt anzuzeigen. Letztere können aktiviert werden, um in den jeweiligen vertikalen Seitenverhältnissen wie 9:16 und 4:5 wichtige Details im Bild zu behalten.
Außerdem werden vertikal gefilmte Video automatisch durch Metadaten ergänzt, welche angeben, dass hochkant gefilmt wurde. Beim Import der Videos in DaVinci Resolve werden sie dann in der Timeline richtig herum angezeigt.
Das Blackmagic Camera 8.1 Update steht ab sofort hier kostenlos zur Verfügung und bringt außer der Unterstützung fürs vertikale Filmen auch noch einige einige kleinere Verbesserungen und Änderungen - so werden Standbildaufnahme jetzt nicht mehr in CinemaDNG sondern Blackmagic RAW aufgenommen. Diese Standbilder per Blackmagic RAW können jetzt sowohl während der Aufnahme als auch der Wiedergabe gespeichert werden.

Die Neuerungen des Blackmagic Camera 8.1 Updates
- Unterstützung für das neue Blackmagic URSA Mini Pro 12K OLPF-Modell wurde hinzugefügt.
Die folgenden Modelle haben neue Funktionen:
Blackmagic URSA Mini Pro 12K
- Verbesserte Kompatibilität mit Zeiss Milvus & Otus EF Objektiven.
Pocket Cinema Camera 4K, 6K, 6K G2 und 6K Pro
- Unterstützung für das automatische Drehen der Benutzeroberfläche bei der Aufnahme von vertikalen Videos wurde hinzugefügt.
- Es wurde die Möglichkeit zugefügt, die L-Fn-Taste bei MFT-Objektiven neu zuzuordnen.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
- Neue Voreinstellung für 9x16 Bilder hinzugefügt.
- Das Format für die Standbildaufnahme wurde von CinemaDNG auf Blackmagic RAW geändert.
- Es wurde die Möglichkeit zugefügt, Blackmagic RAW-Referenzstandbilder während der Aufnahme zu erfassen.
- Zusätzliche Möglichkeit, Blackmagic RAW-Referenzstandbilder während der Wiedergabe zu erfassen.
- Verbesserte Objektiv- und Autofokus-Leistung.
- Fehler bei der Ausgabe falscher HDMI-VIC-Codes bei einigen Formaten behoben.

Pocket Cinema Camera 6K, 6K G2 und 6K Pro
- Unterstützung für Zoom-Servosteuerung bei Verwendung des Canon EF-S 18-135mm Objektivs wurde hinzugefügt.
- Die Tastenkombinationen der Canon CN-E-Zoomobjektive können nun neu zugeordnet werden.
- Bei unterstützten EF-Objektiven wurde ein sanfterer automatischer Blendenwechsel zugefügt.
- Die horizontale Auflösung des 2.8K 17:9-Formats wurde von 2868 auf 2880 erhöht.
Aktualisiertes Blackmagic RAW 3.0
- Hinzufügen von Unterstützung für Blackmagic URSA Mini Pro 12K OLPF.
- Unterstützung für das automatische Drehen von vertikalen Videoclips wurde hinzugefügt.