Der Chip-Hersteller Qualcomm hat eine auf den Einsatz in Drohnen spezialisiertes SoC (System on Chip) namens Snapdragon Flight angekündigt, welches auf dem auch in HighEnd Smartphones eingesetzten Quadcore 2.26 GHz Prozessor Snapdragon 801 beruht- Es bietet auf engstem Raum eine Reihe von Funktionen, welche in bisherigen Drohnen nur durch den Einsatz verschiedener, raumgreifender Komponenten möglich war, wie Bluetooth 4.0, (Dual Band-)WLAN, Schnellaufladung, Satellitennavigation, 4K Video Support (Bildverbesserungsalgorithmen und 720p Output für POV View), Optical Flow Support, Messungen von Luftdruck und Lage sowie Verarbeitung von weiteren Sensordaten. Der Snapdragon Prozessor liefert zusammen mit dem Hexagon DSP die notwendige Rechenpower für alle zum Flug notwendigen Berechnungen und kommuniziert dazu mit den einzelnen Komponenten wie etwa dem GPS-System.
Nächstes Jahr soll die erste, von Yuneec gefertigte Drohne auf den Markt kommen, welche den Snapdragon Flight Chipsatz nutzt. Qualcomm kündigt an, dass der Preis von Drohnen in Zukunft durch die Verwendung des Snapdragon Flight sinken wird: mehrere wichtige Komponenten sind bereits auf engstem Raum integriert und sind so billiger und leichter als das Resultat des Zusammensetztens der einzelnen Teile aus verschiedenen Quellen - und es wird weniger Strom verbraucht.
Qualcomm stellt für die Konstrukteure von Drohnen auch ein SDK zur Verfügung um entsprechende Steuerungssoftware auf der Basis des Snapdragon Flight zu programmieren. Der Vorteil: alle notwendigen Komponenten sind auf einem Board versammelt und sind optimiert auf die Zusammenarbeit. Qualcomm will sich so einen neuen Markt hochwertiger, aber trotzdem billiger Drohnen erschaffen - und tatsächlich könnte diese Art von Basisbaustein die massenhafte Herstellung billiger Drohnen begründen.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
