Auch wenn Apple die Entwicklung von Final Cut Pro 7 vor einiger Zeit eingestellt hat, scheint dies Dritthersteller nicht davon abzuhalten, noch Software für Final Cut Pro 7 zu entwickeln. Höchstwahrscheinlich durchaus zurecht, da noch eine ganze Menge Final Cut Pro 7 Systeme in Gebrauch sein dürften. In diesem Fall stellt die Firma Filmlight das Farbkorrektursystem Baselight für Final Cut Pro 7 vor. Folgende Key-Funktionen stellt Baselight für Final Cut Pro 7 zur Verfügung (Zitat engl. Pressemitteilung):

- multiple layers of keyframed colour grading in the FCP timeline.
- professional Truelight colour management.
- export/import grades via FCP XML to/from full Baselight systems.
- extensive methods to subtly adjust colour: from lift-gamma-gain controls, film-style grading (with adjustable &S& curve regions), through to full RGB and HSL - curve-based grading.
- secondary grading & garbage-matting via built-in soft-edged Bezier shapes, luma and chroma keys or a combination.
- apply multiple layers within a single instance of the plug-in. (Each layer can be a primary or secondary grade).
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
- built-in filters (blur, sharpen, soften etc.) can also be applied through layer isolation.
Baselight lässt sich von der Seite des Herstellers herunterladen und kostet 995,- Dollar.
Hier geht`s zur Produktbeschreibung PDF