Das neue Avid Liquid Chrome Xe unterstützt mit der Hilfe einer AJA XENA LHe Schnittkarte den In- und Output von umkomprimiertem SD und HD Video per SDI und ist ganz auf die Zusammenarbeit mit dieser Karte und das Arbeiten deren unkomprimiertem Material zugeschnitten. Das Avid Liquid Chrome Xe System bietet eine Reihe von I/O-Möglichkeiten: analoges SD und HD und SDI Ein- und Ausgänge, analoge Composite/Komponenten Video Ein- und Ausgänge, 10-Bit HD nach SD Umwandlung per Hardware in Fernsehqualität, TBC (Time Base Correcto) via analoge Eingänge, analoge und digitale Stereo Audioein- und ausgänge, 2-Kanal analoge Audio Ein- und Ausgänge, 2-Kanal AES und 8-Kanal eingebettetes Audio. Der Preview von Projekten erfolgt in HD in Echtzeit auf einem externen Monitor.
Das Update auf Version 7.2 aller Produkte der Liquid-Familie bringt die Unterstützung einer Reihe neuer Camcorder Formate: JVC HDV 720 24p/25p/60p, Panasonic DVCPRO HD (1080 interlaced und progressiv), Canon 1080 24F/25F/30F Capturing von der Canon XL H1 (mit 4-Kanal Audio). Drei neue zusätzlich mitgelieferte Programme: Title Deko Pro, Hollywood FX Pro und Magic Bullet Movie Looks.
// Top-News auf einen Blick:
- Fujifilm GFX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
- Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
- Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Der Preis für Avid Liquid Produkte beginnt bei rund € 550 für Avid Liquid, 1100 € kostet Avid Liquid Pro inklusive analoger SD Breakout Box. Avid Liquid Chrome Xe besteht aus zwei Komponenten: der Avid Liquid Chrome Xe Software für € 1100 und der AJA XENA Karte für rund € 1850. Erscheinungsdatum ist das 2te Quartal 2007.