slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Avid stellt Liquid Chrome Xe und Update auf Liquid 7.2 vor

Beitrag von slashCAM »

Avid stellt Liquid Chrome Xe und Update auf Liquid 7.2 vor von thomas - 19 Apr 2007 16:12:00
Das neue Avid Liquid Chrome Xe unterstützt mit der Hilfe einer AJA XENA LHe Schnittkarte den In- und Output von umkomprimiertem SD und HD Video per SDI und ist ganz auf die Zusammenarbeit mit dieser Karte und das Arbeiten deren unkomprimiertem Material zugeschnitten. Das Avid Liquid Chrome Xe System bietet eine Reihe von I/O-Möglichkeiten: analoges SD und HD und SDI Ein- und Ausgänge, analoge Composite/Komponenten Video Ein- und Ausgänge, 10-Bit HD nach SD Umwandlung per Hardware in Fernsehqualität, TBC (Time Base Correcto) via analoge Eingänge, analoge und digitale Stereo Audioein- und ausgänge, 2-Kanal analoge Audio Ein- und Ausgänge, 2-Kanal AES und 8-Kanal eingebettetes Audio. Der Preview von Projekten erfolgt in HD in Echtzeit auf einem externen Monitor.

Das Update auf Version 7.2 aller Produkte der Liquid-Familie bringt die Unterstützung einer Reihe neuer Camcorder Formate: JVC HDV 720 24p/25p/60p, Panasonic DVCPRO HD (1080 interlaced und progressiv), Canon 1080 24F/25F/30F Capturing von der Canon XL H1 (mit 4-Kanal Audio). Drei neue zusätzlich mitgelieferte Programme: Title Deko Pro, Hollywood FX Pro und Magic Bullet Movie Looks.

Der Preis für Avid Liquid Produkte beginnt bei rund € 550 für Avid Liquid, 1100 € kostet Avid Liquid Pro inklusive analoger SD Breakout Box. Avid Liquid Chrome Xe besteht aus zwei Komponenten: der Avid Liquid Chrome Xe Software für € 1100 und der AJA XENA Karte für rund € 1850. Erscheinungsdatum ist das 2te Quartal 2007.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Avid stellt Liquid Chrome Xe und Update auf Liquid 7.2 vor

Beitrag von Valentino »

Also immernoch keine richtige Alternative zu Final Cut Pro oder Adobe Premiere. Habe gedacht das es Avid es hinbekommt, das fast alle Karten von AJA und Blackmagic unterstützt werden.

Was die meisten wahrscheinlich nicht wissen, das es eine Liquid Chrome ja schon vorher gab, diese halt nur ein Stück teurer war.
Ich finde aber auch das knapp 3000 Euro für eine Karte plus Software einfach ein bischen zu viel ist. Als vergleich Adobe Premiere plus RTX Matrox liegt bei 2000 Euro, Final Cut Pro liegt mit Schnittkarte zwischen 1500 und 3000 Euro und somit ist für jeden Geldbeutel was da.



Gast

Re: Avid stellt Liquid Chrome Xe und Update auf Liquid 7.2 vor

Beitrag von Gast »

Ja Valentino, offensichtlich funktioniert die Karte auch lediglich mit unkomprimiertem Video, was natürlich auch das System teurer macht. Also wohl nichts für Otto Normalverbraucher. Es war für mich auch noch nicht herauszubekommen, ob es eine günstige Upgrademöglichkeit von Avid Liquid 7.x Normalsoftware auf die offenbar spezielle (mit Dongle geschützte) Avid Liquid 7.2 Chrome Software geben wird.
Andererseits soll die 7.2 eben nur Systempflege sein, eine 7.0, die auf die Höhe der Zeit gebracht wurde sozusagen. Diese "Zuwendung" Avids macht aber Hoffnung, dass Avid das Programm nicht in der Tonne verschwinden lässt, wie von vielen befürchtet.

Frank



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Bildlauf - Do 12:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Do 12:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mi 21:14
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Saint.Manuel - Mi 13:13
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Licht how to:
von roki100 - Di 22:10
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Resolve Color Grading Tutorials
von stip - Di 11:41
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Franky3000 - Di 11:17
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - So 18:51