Ausführlicher Sony FS 700 Review von Adam Wilt

// 09:53 So, 1. Jul 2012von

Adam Wilt hat einen sehr ausführlichen Test der Sony FS 700 veröffentlicht und kommt zu einem positiven Urteil. Die Sony FS 700 stellt seiner Meinung nach die derzeit beste Bildqualität bei Großformatsensor Camcordern im Bereich bis 14.000 Dollar dar. Der Formfaktor bliebt auch in diesem Test etwas gewöhnungsbedürftig. Adam Wilt verweist jedoch darauf, dass mit zusätzlicher Ausstattung wie den Suchersystemen von Cineroid, Zacuto, Kinoptic oderAlphatron auch klassische Schulterpositionen möglich sind.


Zwar mögen Kamerasysteme wie die Canon C300 oder die RED Scarlet bessere Bildqualität bieten – doch dies auch zu einem deutlich höheren Preis. Gerade wenn man auf das Preis-/Leistungsverhältnis schaut, scheint sich die Sony FS 700 diesem Test nach hier besonders auszuzeichnen. Bemerkenswert ist darüber hinaus der hier ermittelte Blendenumfang von 14. Positiv fielen ebenfalls die vielen weiteren Anbringungsmöglichkeiten für zusätzliche Ausstattung auf, die Super Slomo Funktion, das Lowlightverhalten u.v.m.. Weniger gefallen haben der Clip-on Sucher, chromatische Aberrationen bei starken Kontrasten sowie die nicht ganz auf dem theoretischen Auflösungsniveau des Sensors liegende Schärfe. Wie stets ein informativer und lesenswerter Test von Adam Wilt.


Wir sind ebenfalls schon recht gespannt auf die Sony FS700 und wie sie sich gegen die derzeitige Konkurrenz der Video-DSLRs positioniert. Auch wenn ein Preis knapp unter 10.000,- im aktuellen Großformat-Sensor Camcordersegment günstig erscheint, ist er im Vergleich zu VDSLRs deutlich höher. Bleibt also die Frage, ob die Funktionen, auf die VDSLRs immer noch verzichten müssen wie integrierte ND-Filter, XLR-Audio, SDI-Out, farbiges Peaking, VFR, Super Slo-Mo etc. in der Schlussrechnung den Mehrpreis wert sind. Eine Antwort auf diese Frage dürfte recht individuell ausfallen ...


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash