[13:10 Do,12.November 2020 [e] von Rob] |
Nach der offiziellen Vorstellung auf der Cinegear 2019 hat Atomos die neuen hochwertigen Neon 17“ und 24“ HDR Monitor-Recorder zunächst bei ausgesuchten Filmproduktionen im Testeinsatz gehabt. Das hier gewonnene Anwenderfeedback wurde genutzt, um die finale Version der Atomos Neons entsprechend anzupassen und jetzt scheint es soweit zu sein: Atomos hat die Verfügbarkeit seiner Neon 17“ und 24“ HDR Monitor-Recorder für diesen Monat (November 2020) angekündigt.
Die NEON Reihe stellen die Flaggschiff Monitor-Rekorder von Atomos für den Einsatz am Set sowie in Postproduktions-Studios dar. Der Neon 17“ mit seiner 10 Bit ![]() ![]() Die 24“ Variante mit seinem 4K DCI Panel (inkl. HD/2k nach 4K UHD/DCI Upscaling und 10 Bit ![]() ![]() Neben dem Anspruch an akkurates SDR/HDR Monitoring bietet die Atomos Neon Reihe mit ihren internen ProRes ![]() ![]() Durch switchbare Monitor-Modi können die Neons einfach zwischen SDR oder HDR Umgebungen umschalten und so entweder auf das entsprechende Aufzeichnungs- oder Delivery-Format (inkl. Rec.709, Rec.2100 HLG or ST.2084 PQ) eingestellt werden. Dank integrierter Transform-Funktionen können LOG nach HDR EOTFs Darstellungen realisiert bzw. 3DLUTs nach SDR Konvertierungen inkl. individueller Looks ausgegeben werden. Insgesamt lassen sich in der updatefähigen Neon-MCU (Master Control Unit) bis zu acht 3D LUTs hinterlegen. Beide Neon Panels bieten 1000 Nits Helligkeit, decken den DCI P3 Wide Gamut komplett ab und bieten ein Kontrastverhältnis von 1.000.000:1. HDR-Monitoring wird durch die bewährte FALD Technologie (Full Array Local Dimming) Technologie realisiert, die bereits von anderen Atomos Monitor-Rekordern bekannt ist. ![]() Die Atomos Neon 17“ und 24“ HDR Monitor-Recorder werden ab Werk farbkalibiriert ausgeliefert, können jedoch bei Bedarf auch vom User selbst via optionalem USB Kalibrierungskabel und Xrite i1 Display Pro Plus Hardware-Tool kalibriert werden. Intensiv gearbeitet hat Atomos am Anti-Glare-Coating der Neon Displays, die jetzt einen 180° horizontalen und vertikalen Blickwinkel bei konformer Farbdarstellung erlauben. Hier sind wir schon sehr gespannt auf erste Tests … Darüber hinaus findet sich bei den Atomos Neon 17“ und 24“ HDR Monitor-Recordern die bewährte Atomos HDR Display Color Pipeline verbaut inklusive entsprechender Log to PQ (HDR10), HLG / 3DLUT for SDR workfklows. 4K 60p 10 Bit ![]() ![]() Die Atomos Neon 17“ und 24“ HDR Monitor-Recorder sind ab diesem Monat (November 2020) zu folgenden UVPs verfügbar: Atomos NEON 17 = 3.699,- Euro Atomos NEON 24 = 5.999,- Euro ![]() |
![]() |
|