Die Sensorschmiede Aptina dürfte spätestens seit dem
Mit der sog. Aptina™ DR-Pix™ Technology sollen sowohl im Lowlight als auch bei sehr hellen Szenen hohe Bildqualitäten möglich sein. Ob es sich hierbei um ein auf besonders hohen Belichtungsumfang ausgelegtes Processing handelt, bleibt abzuwarten.
Der Aptina 4K Sensor AR1411HS soll sich bereits in der Massenproduktion befinden und Aptina spricht von einem Sensor der als Brücke zwischen 1/2.3-inch Sensoren und APS-C gedacht ist. Auch der etwas überstrapazierte Begriff vom "Gamechanger" findet sich wieder.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Sollte der Aptina Sensor jedoch tatsächlich seinen Weg in Kompakt, bzw. Systemkameras finden, die eine stärkere Ausrichtung auf Video enthalten, dann könnte sich abermals - einen entsprechenden Preis und die nötige Bildqualität vorausgesetzt, der Video-Markt verschieben und dann ist die Sache mit dem "Gamechanger" vielleicht doch nicht so aus der Luft gegriffen - steht uns also jetzt die große 4k Videokamera-Schwemme bevor?
4K hin oder her: Vor allem für 2K bzw. HD Video verspricht 4K in den meisten Fällen einen großen Qualitätssprung und wer nichts mit 4K anfangen kann, darf sich damit trotzdem auf steigendes HD-Niveau freuen - schauen wir also mal ...