Heimlich, still und leise hat Apple seine Powermacs aktualisiert. Alle Maschinen haben nun Dual-Prozessoren, DDR-SDRAM, max. 2 x 1.25 GHz, ATA 100 Controller, Anschlüsse für 4 Festplatten. Mac OS 10.2 "Jaguar" vorinstalliert, 167 Mhz Systembus (Einsteigermodell 133), einen L3 Cache mit 2MB, neues Gehäuse mit 2 möglichen Fronteinschüben, ATI 9000 Pro und Nvidia GeForce 4 Ti als Grafikkarten sowie CD-RW und DVD-R Laufwerke (Einsteiger nur DVD/CD-RW). Die neuen G4s basieren damit auf den inneren Werten des Xserves von Apple und sollten damit zunächst einmal genügend Performance bieten, bis irgendwann der sagenumwobene 64-Bit G5 oder 64-Bit IBM P4-Nachfolger herauskommt. Soweit erstmal zu den Neuigkeiten der Apfelfirma. Wir halten euch auf dem Laufenden, was Jaguar in Sachen Videoperformance bringen wird. Stay tunded...
Neue Intel Raptor Lake CPUs kommen mit bis zu 34 Kernen und 6 GHz
Intel hat eine Reihe neuer CPU-Modelle vorgestellt - die "Raptor Lake" getauften Prozessoren der 13.ten Generation lösen die Alder Lake CPUs ab und übertreffen diese ...