Jeder kennt das Problem, dass Gesichter, die aus der Nähe mit einem weitwinkligen Objektiv aufgenommen werden, etwa mit einem Smartphone (nicht nur) typischerweise bei einem Selfie, stark und unvorteilhaft verzerrt erscheinen. Diesem auf der Siggraph vorgestelltem Algorithmus gelingt es, nur die Gesichter im Bildvordergrund zu entzerren, ohne den durch den Weitwinkel weniger fehlerhaft dargestellten Hintergrund ebenfalls zu verändern.

Ob und wo er zum Einsatz kommen wird, bleibt wie bei vielen der Forschungsprojekten noch abzuwarten - aber das Problem verzerrter Selfies/Portraits stellt sich bei Photos per Smartphone so oft, dass eine marktreife Lösung wohl nicht lang auf sich warten lassen dürfte, zumal intelligente Photomodi ein immer wichtigeres Kaufargument für Smartphones werden.

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google