[13:07 Mi,22.Juni 2022 [e] von Thomas Richter] |
Nachdem der Schwerpunkt des ![]() Neuer Arbeitsbereich Grundlagen
Zudem wurden Verbesserungen im Proxy-Workflow eingeführt mit deren Hilfe User besser zwischen Proxys und Quellmedien unterscheiden können. Außerdem werden jetzt ![]() Adobe Premiere Pro Update 22.5 - Die Neuerungen im Detail- Neuer Arbeitsbereich "Grundlagen": Der neue Arbeitsbereich bietet ein spezielles einfaches Layout und präsentiert die Bedienfelder in einem logischen Arbeitsablauf von links nach rechts, mit einem großen Schnittfenster am unteren Bildschirmrand. Alle Kernfunktionen von Premiere Pro sind hier leicht zugänglich und für die Verwendung von Premiere Pro auf einem Laptop oder einem einzelnen Bildschirm optimiert. - Neuer Arbeitsbereich "Vertikales Video": Dieser neue Arbeitsbereich bietet ein Layout, das für die Arbeit mit vertikalen Inhalte optimiert ist. So ist etwa der Programmmonitor auf der rechten Seite dieses Arbeitsbereichs für die Anzeige eines vertikalen 9:16-Videos eingerichtet. - Verbesserungen des Proxy-Arbeitsablaufs: Mittels neuer Proxy-Symbole im Bedienfeld "Projekt" und im Schnittfenster kann während der Bearbeitung einfach zwischen Proxy- und Quellmedien unterschieden werden - es können auch Proxy-Wasserzeichen eingebrannt werden. Zudem sind Proxy-Dateien ab sofort standardmäßig im ProRes-Format komprimiert. ![]() Neue Proxy Funktionen - Verbesserte H.264/HEVC-Codierung auf Apple M1-Systemen: Die Qualität der Kodierung von H264/HEVC auf Apple M1-Systemen wurde durch eine höhere Bitrate verbessert und entspricht jetzt der Bitrate von Mac Intel-Systemen. - Premiere Pro bietet jetzt Unterstützung für die ![]() - Figuren und Grafiken können jetzt mit Farbverläufenversehen werden. Diese Farbverläufe können linear oder radial sein, basierend auf Deckkraft, Farbe oder einer Kombination aus Farbe und Deckkraft. Benutzern, die Titel aus Vorgängerversionen in Premiere Pro aktualisieren, werden in der neuen Version dazu zusätzliche Parameter angeboten. ![]() Farbverläufe für Konturen und Schatten - Mehr GPU-beschleunigte Effekte: Weitere Effekte (Zoomen, Wiederholen, Wölben und Komplexe Wellen) profitieren ab sofort von einer Hardwarebeschleunigung per Grafikkarte, was in einer flüssigeren Wiedergabe während der Bearbeitung sowie schnellerem Rendern und Exportieren resultiert. - Premiere Pro enthält jetzt ein integriertes AAF ARM SDK. ![]() |
![]() |