slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Adobe Premiere Pro Juni 2022 Update bringt neue Arbeitsbereiche und Proxy-Funktionalität

Beitrag von slashCAM »


Nachdem der Schwerpunkt des letzten Premiere Pro Updates im Mai noch auf der Beschleunigung des 4:2:0-HEVC Exports lag widmet sich das neueste Update auf die Version 22....
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Adobe Premiere Pro Juni 2022 Update bringt neue Arbeitsbereiche und Proxy-Funktionalität



freezer
Beiträge: 3570

Re: Adobe Premiere Pro Juni 2022 Update bringt neue Arbeitsbereiche und Proxy-Funktionalität

Beitrag von freezer »

Hurra! Endlich kann man MS Office Word-Art auch in Premiere stilistisch umsetzen.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



ChristianG
Beiträge: 268

Re: Adobe Premiere Pro Juni 2022 Update bringt neue Arbeitsbereiche und Proxy-Funktionalität

Beitrag von ChristianG »

AAF Export wieder auf M1 System drin? Audio Timecode Unterstützung am Horizont ersichtlich? Kann man endlich ganze Audio-Spuren sortieren? Ich verstehe ja, dass ich nicht der einzige Nutzer bin, aber manchmal fühle ich mich von Adobe echt nicht mehr abgeholt. Ich wette, der 50% Resize-Bug beim Warpstabilizer ist noch drin. Mit Cinema DNG hat sich über die Jahre auch nichts getan, oder? Kann man schneiden, aber danach nur noch an Resolve geben?



creativeframe
Beiträge: 8

Re: Adobe Premiere Pro Juni 2022 Update bringt neue Arbeitsbereiche und Proxy-Funktionalität

Beitrag von creativeframe »

.... und neue Bugs. Hat noch jemand ein Problem mit Lumetri und CUDA Rendering? Sobald ich eine Vignette auf einen Clip anwende bzw. die Vignetten-Werte verändere wird das Bild schwarz und ich muss Premiere neu starten. Wenn ich die Hardwarebeschleunigung ausschalte, also nur Software, habe ich wieder ein Bild. Ich habe das Problem auf meinen beiden Schnittrechnern mit Nvidia Grafikkarten. Alle Treiber sind aktuell ;-)

Workarround: Vignette ausschalten, Projekt speichern, Premiere neu starten, Projekt laden. Neuen Lumetri Effekt mit Radialer Maske auf Clip anwenden., Belichtung runterregeln, bei Maske Weichzeichner und Maskenausweitung anpassen, fertig ist die Vignette :-)



j.t.jefferson
Beiträge: 1132

Re: Adobe Premiere Pro Juni 2022 Update bringt neue Arbeitsbereiche und Proxy-Funktionalität

Beitrag von j.t.jefferson »

ChristianG hat geschrieben: Mi 22 Jun, 2022 17:23 AAF Export wieder auf M1 System drin? Audio Timecode Unterstützung am Horizont ersichtlich? Kann man endlich ganze Audio-Spuren sortieren? Ich verstehe ja, dass ich nicht der einzige Nutzer bin, aber manchmal fühle ich mich von Adobe echt nicht mehr abgeholt. Ich wette, der 50% Resize-Bug beim Warpstabilizer ist noch drin. Mit Cinema DNG hat sich über die Jahre auch nichts getan, oder? Kann man schneiden, aber danach nur noch an Resolve geben?
ach wegen Audio Timecode und Batch Audio sync gibts doch schon nen Thread der mittlerweile 9 Jahre alt ist im Adobe - Forum. Hin und wieder kriege ich da immer wieder ne Mail das jemand da reinschreibt, ob es das feature mittlerweile gibt oder noch implementiert wird XD
Manfred Baulig



Syndikat
Beiträge: 485

Re: Adobe Premiere Pro Juni 2022 Update bringt neue Arbeitsbereiche und Proxy-Funktionalität

Beitrag von Syndikat »

Wäre doch mal ein schönes Update, wenn sie es endlich schaffen würden, dass der Arbeitsbereich das nächste Mal wieder so aussieht wie ich es das letzte Mal gespeichert habe. Wie geht es euch damit? Ich kann Arbeitsbereiche speichern wie ich will,muss sie trotzdem immer bei jedem neuen Projekt händisch wieder neu einrichten. Bei CS 6 hat das immer funktioniert....



TomStg
Beiträge: 3768

Re: Adobe Premiere Pro Juni 2022 Update bringt neue Arbeitsbereiche und Proxy-Funktionalität

Beitrag von TomStg »

Syndikat hat geschrieben: Do 23 Jun, 2022 15:31 Wäre doch mal ein schönes Update, wenn sie es endlich schaffen würden, dass der Arbeitsbereich das nächste Mal wieder so aussieht wie ich es das letzte Mal gespeichert habe. Wie geht es euch damit? Ich kann Arbeitsbereiche speichern wie ich will,muss sie trotzdem immer bei jedem neuen Projekt händisch wieder neu einrichten. Bei CS 6 hat das immer funktioniert....
Dein Problem hat mit einem Update nichts zu tun. Denn Du kannst einstellen, ob beim Speichern des Projekts auch der verwendete Arbeitsbereich gespeichert wird oder nicht. Das setzt voraus, dass Du Deine individuellen Einstellungen vorher unter einem eigenen Arbeitsbereich gespeichert hast.



Syndikat
Beiträge: 485

Re: Adobe Premiere Pro Juni 2022 Update bringt neue Arbeitsbereiche und Proxy-Funktionalität

Beitrag von Syndikat »

TomStg hat geschrieben: Fr 24 Jun, 2022 03:37
Syndikat hat geschrieben: Do 23 Jun, 2022 15:31 Wäre doch mal ein schönes Update, wenn sie es endlich schaffen würden, dass der Arbeitsbereich das nächste Mal wieder so aussieht wie ich es das letzte Mal gespeichert habe. Wie geht es euch damit? Ich kann Arbeitsbereiche speichern wie ich will,muss sie trotzdem immer bei jedem neuen Projekt händisch wieder neu einrichten. Bei CS 6 hat das immer funktioniert....
Dein Problem hat mit einem Update nichts zu tun. Denn Du kannst einstellen, ob beim Speichern des Projekts auch der verwendete Arbeitsbereich gespeichert wird oder nicht. Das setzt voraus, dass Du Deine individuellen Einstellungen vorher unter einem eigenen Arbeitsbereich gespeichert hast.
Danke. Das funktioniert. Solage ich ein Projekt auf dem PC öffne auf dem ich es gespeichert habe. Aber ich kann individuelle Arbeitsbereiche speichern so viel ich will, wenn ich sie aufrufe, z.B. für ein neues Projekt, sind sie wieder zurückgesetzt. Und das nicht nur auf einem PC.



TomStg
Beiträge: 3768

Re: Adobe Premiere Pro Juni 2022 Update bringt neue Arbeitsbereiche und Proxy-Funktionalität

Beitrag von TomStg »

Syndikat hat geschrieben: Fr 24 Jun, 2022 07:50 Danke. Das funktioniert. Solage ich ein Projekt auf dem PC öffne auf dem ich es gespeichert habe. Aber ich kann individuelle Arbeitsbereiche speichern so viel ich will, wenn ich sie aufrufe, z.B. für ein neues Projekt, sind sie wieder zurückgesetzt. Und das nicht nur auf einem PC.
Dann stimmt es etwas anderes bei Deinen Systemen nicht. Denn auf meinem PC und MacBook bleibt der individuell erstellte und gespeicherte Arbeitsbereich erhalten und ist in der Liste der auswählbaren Arbeitsbereiche wie gespeichert abrufbar - für jedes neue und alte Projekt.

Also sicher kein Premiere-Bug.



Jörg
Beiträge: 10727

Re: Adobe Premiere Pro Juni 2022 Update bringt neue Arbeitsbereiche und Proxy-Funktionalität

Beitrag von Jörg »

Hier auch.



freezer
Beiträge: 3570

Re: Adobe Premiere Pro Juni 2022 Update bringt neue Arbeitsbereiche und Proxy-Funktionalität

Beitrag von freezer »

Klingt nach einer angeschlagenen Preferences Datei.
Setze die mal zurück:
Hold down: Alt/Options on Mac or Alt on (Windows).
Keep holding down the Alt key, and click on the Premiere Pro app icon to open it.
In a few seconds, it asks you “Are you sure you want to reset your preferences?”.
Click OK.
Danach musst Du alle Voreinstellungen wieder neu vornehmen. Aber das hat bei mir das gleiche Problem wie bei Dir behoben.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Rick SSon
Beiträge: 1505

Re: Adobe Premiere Pro Juni 2022 Update bringt neue Arbeitsbereiche und Proxy-Funktionalität

Beitrag von Rick SSon »

ChristianG hat geschrieben: Mi 22 Jun, 2022 17:23 AAF Export wieder auf M1 System drin? Audio Timecode Unterstützung am Horizont ersichtlich? Kann man endlich ganze Audio-Spuren sortieren? Ich verstehe ja, dass ich nicht der einzige Nutzer bin, aber manchmal fühle ich mich von Adobe echt nicht mehr abgeholt. Ich wette, der 50% Resize-Bug beim Warpstabilizer ist noch drin. Mit Cinema DNG hat sich über die Jahre auch nichts getan, oder? Kann man schneiden, aber danach nur noch an Resolve geben?
Viiiiieel besser. Man kann direkt in Resolve schneiden!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Mo 7:10
» 15.000 Euro - welche Kamera
von 7River - Mo 6:04
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von Jott - Mo 6:00
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von 7River - Mo 5:58
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von pillepalle - Mo 1:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 22:16
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von rudi - Sa 12:02
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Darth Schneider - Fr 17:35
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Fr 15:20
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von ChristianG - Fr 10:07
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Axel - Do 14:17
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18