Die Einsteiger-Software für Bild- und Videobearbeitung aus dem Hause Adobe wird eine Versionsnummer reifer. Bei der Aktualisierung wurde offenbar das Hauptaugenmerk auf eine möglichst einfache Bedienung gelegt. So wurde die Oberfläche umgestaltet und viele Menüpunkte aufgeräumt (sie poppen jetzt auf Wunsch auf), es scheint jedoch auch eine "Experten"-Ansicht zu geben.
Neu hinzugekommen ist eine einfache Möglichkeit, Zeitlupen- und Zeitraffer-Effekte einzufügen, auch die Farben lassen sich mit wenigen Klicks anpassen. Was sich genau hinter den Bezeichnungen "Hollywood FilmLooks" und neue "Blend modes" verbirgt, läßt sich bei den spärlichen Vorab-Infos nicht mit Sicherheit sagen; anscheinend wurden neue Effekte und Filter eingebaut, mit denen auch Hobby-Cutter ihren Videos einen "professionellen" Look sollen geben können.
Der Organizer kann nun auch auf GPS-Daten zugreifen, sodaß man sich seine Medien auch anhand einer Karte organisieren kann.
// Top-News auf einen Blick:
- Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
 - Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
 - DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
 - Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
 - LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
 
Im Bundle mit Photoshop Elements kostet Premiere Elements 11 149 Euro, einzeln beide jeweils wie gehabt 99 Euro.



















