AOC hat den CU34G2X vorgestellt, der auch für die Arbeit mit Video ganz interessant sein könnte. Der 34" Monitor mit gekrümmtem 21:9 Display besitzt eine WQHD-Auflösung von 3.440 x 1.440 Pixeln. Sein VA-Panel kann Bilder mit dynamischen Frameraten zwischen 48 und 144 Hz (über den Displayport) bzw. bis zu 100 Hz (per HDMI) per AMD FreeSync und NVIDIA G-sync mit einer Helligkeit von 300 nits und einem Kontrast von 3.000:1 darstellen.
Das Display ist per Werk farbkalibriert mit einem Delta E Wert von weniger als 2. Es deckt den professionellen DCI-P3 Farbraum zu 91%, den NTSC-Farbraum zu 100% und den sRGB-Farbraum mit 119% ab. HDR wird zwar unterstützt, wie aber den obigen Specs abzulesen ist, nur als Input-Format und nicht in der Darstellung - dazu ist die Helligkeit und der Kontrast zu gering. Das Display kann um 5° nach vorne bzw. um 23° nach hinten geneigt werden, um 30° nach links oder rechts gedreht und um 130 mm in der Höhe verstellt werden.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google

Die Schnittstellenauswahl umfaßt zwei DisplayPort 1.4, zwei HDMI 2.0 Ports sowie einen vierfach-USB-3.2 Gen 1 Hub. Wann der Monitor erhältlich sein wird wird und zu welchem Preis, ist noch nicht klar. Erst mit der Preisinformation wird allerdings klar werden, wie interessant der Monitor im Marktumfeld auch für die Videobearbeitung ist.