[13:57 Mo,24.Februar 2020 [e] von Thomas Richter] |
Angekündigt wurde der AOC AG353UCG schon im
Seine 512 Local Dimming Zonen liefern ein sehr gutes Kontrastverhältnis sowie gute Schwarzwerte (0,05 nits minimal) , was ihm die Unterstützung von HDR nach dem DisplayHDR 1000 Standard ermöglicht und - anders als die kleineren DisplayHDR Siegel - so solides HDR darstellen können sollte. ![]() AOC AGON AG353UCG Der platzsparende Standfuß ist höhenverstellbar (120 mm) - das Display kann um 32° in beide Richtungen gedreht werden und um 5° nach vorne bzw. 21.5° nach hinten geneigt werden. Die Einstellungen des Displays erfolgen mittels eines 5-Wege-Joysticks in der unteren Blende ![]() Da er zudem den Profi-DCI-P3 zu 90% (auf der Produktwebsite war bei AOC fälschlicherweise von 100% DCI-P3 und 8-Bit Farbtiefe die Rede) und den AdobeRGB zu 95% unterstützt, ist er auch für die Videobearbeitung interessant. Seine große Arbeitsfläche und geringen Bezels (Rahmenbreite) spricht ebenfalls für eine professionellen Nutzung. An Schnittstellen bietet er einen DisplayPort 1.4 und HDMI ![]() ![]() |
![]() |
|