Wie angekündigt haben die Händler seit 15.00h in ihren Shops auf breiter Front die neue AMD RX480 gelistet. Auch hat fast jede renommierte Hardwareseite ihren eigenen Testbericht freigeschaltet.

Ein erstes Querlesen bringt kaum Überraschungen, offenbart aber ein paar Schwächen der neuen GPU. Heise bemerkt, dass die bislang einzig erhältliche RX480-Karte im Referenzdesign im Worst Case zu viel Strom aus dem PCIe-Port zieht und damit eventuell das das Mainboard gefährden könnte.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Und die durchschnittliche Performance? Keine Überraschungen hier. Tatsächlich ist die AMD RX 480 meistens irgendwo zwischen der AMD R9 390 und einer Nvidia GTX 980 (ohne Ti) anzusiedeln.
Auch der empfohlene Preis von 254 Euro ist bis dato nirgendwo im Netz zu finden. 269 Euro scheinen sich fürs erste als tiefster Einstiegspreis einzupendeln, was dafür spricht, dass auch hier die Händler erst einmal versuchen noch ein paar Euro als Einführungs-Bonus einzustreichen...