Sandisk, Nikon und Sony wollen einen neuen Standard für schnelle und große Speicherkarten festklopfen. Hierfür haben sie eine Spezifikation bei der Compactflash Association (CFA) eingereicht, die entsprechende Standards definiert. Während die gerade ganz frische CompactFlash 6.0-Spezifikation auf maximal 167 MByte/s beschränkt ist, soll der neue Standard gleich bis zu 500 MByte/s schaffen. Dabei soll die Schnittstelle nicht mehr auf PATA/Ultra-DMA-Mode-7 sondern direkt auf PCI Express basieren. Die maximale Dateisystem-Größe soll über 2 TByte liegen, was heute natürlich noch erstaunlich viel klingt. Aber wir werden es sicherlich noch erleben, dass uns diese Grenze in nicht allzu ferner Zukunft auch noch nerven wird...
Starke Videofunktionen Nikon Z6III vorgestellt: Partially Stacked 24.5 MP Sensor, internes 6K RAW 60p, 5.7 ...
Mit der Nikon Z6III baut Nikon sein Vollformat-DSLM Portfolio mit spannenden neuen Funktionen – insbesondere auch für Filmer - aus und spendiert der „Neuen“ nebenbei das aktuell .....