4K für Smartphones und Tablets - OmniVision kündigt entsprechende Sensoren an

// 21:49 Mi, 23. Mai 2012von

Tja, 4K ist zwar noch lange nicht da, aber wie es aussieht, werden entsprechende Camcorder vielleicht schon vor Marktstart von Tablets und Handys überholt. So hat OmniVision gerade zwei neue 16 Megapixel-Sensoren (mit 1/2,3-Zoll Aufnahmefläche) explizit für Smartphones und Tablets vorgestellt, deren Massenproduktion noch dieses Jahr anlaufen soll. Diese Sensoren beherrschen unter anderem 4K2K-Abtastung mit bis zu 60 fps, wobei im FullHD-Modus die überschüssigen Pixel auch zur Bildstabilisierung genutzt werden können.


Da OmniVision auch die 5 Megapixel-Sensoren für das iPhone 4 und das neue iPad 3 liefert und als Einsatzgebiet von "high-end smartphone markets" bzw. "flagship smartphones" spricht, könnte dies sogar darauf hindeuten, dass Apple bereits ein Auge auf diese neuen Chips geworfen hat.



Und selbst wenn Apple hier nicht zugreift, kämpfen auch alle anderen Handy- und Tablet-Hersteller gerade um jeden Marketing-Zusatznutzen, der nur irgendwie die Konkurrenz alt aussehen lässt. Daher erlauben wir uns die Prognose dass spätestens zur CES 2013 alle großen Player in diesem Markt mindestens ein Topmodell mit 4K-Videoaufnahme präsentieren werden.


Und das bedeutet, dass wohl im Gegenzug auch die Camcorder-Hersteller schnell 4K liefern müssen, um nicht weiter Stückzahlen an solche Gadgets zu verlieren. Unsereins weiß zwar, dass eine gute FullHD-Kamera sicherlich noch einige Jahre besser aussehen wird als die ersten 4K-Handys, doch dem 0815-Käufer wird man nicht leicht erklären können, warum der neue Camcorder nur FullHD aufzeichnet, während sein Telefon doch schon 4K "kann".



Somit wird sich wohl eins zum anderen fügen und eine schnelle 4K-Einführung bei "echten" Kameras bedingen. Und ganz vielleicht werden dann langsam auch mal die Fernsehsender auf den Zug aufspringen und ihr Sendeformat flächendeckend umstellen. Auf HD, natürlich...


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash