Das Internet Archive versucht historische Kulturgüter im Internet zu erhalten. So findet man hier unter anderem Songs und Bücher, aber auch Videospiele und andere Medien, meist aus dem Ende des letzten Jahrhunderts. Nun wurde mit VHS Vault eine neue "Sektion" eröffnet", die nicht nur für die etwas älteren unter uns zum stöbern einlädt:
Hier finden sich mittlerweile 21.000 digitalisierte VHS-Kassetten zur freien Betrachtung. Die Mischung ist recht bunt und geht von Zeichentrick- oder Sportvideos über Dokumentarfilme und Werbung bis zu kompletten Zeichentrickserien und sogar einigen Spielfilmen.

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Die Qualität ist schon aufgrund der analogen Quelle recht bescheiden. So bestand das 4:3-VHS-Bild in NTSC aus ca. 500 Zeilen mit maximal 280–300 Helligkeitsinformationen (also etwa 160 Schwingungen pro Scanline). Digital erfasst werden solche Aufnahmen meisten mit einer Auflösung von ungefähr 240 x 320 Pixeln. Erst spätere Formate wie S(uper)-VHS oder Hi8 konnten auch die volle SD-Sendeinformation analog speichern (In PAL waren das dann maximal 768 x 576 Pixel in digitaler Auflösung).
Doch Qualität hin oder her - "content is king" und als Wühlkiste für zeitgenössische Dokumente ist VHS-Vault auf jeden Fall einen Besuch wert...