Das Magazin Popular Mechanics zeigt sehr schön anhand einer spektakulären Speical-Effects Szene aus Roland Emmerichs gerade angelaufenem Katastrophenfilm (und auf englisch auch schön als "Disaster Porn" klassifiziertem) "2012" wie eine solche Sequenz aus den einzelnen Aufnahmen und CG-Simulationen zusammengesetzt wird. Angefangen mit dem Storyboard, den ersten PreVis-Skizzen, Bluescreen-Aufnahmen über die unterschiedlichen Simulationen der Objekte der Szene bis hin zum finalen Rendering wird hier in 14 Bildern die Entwicklung einer Szene mit einem durch zusammenstürzende Häuser LAs flüchtenden Auto gezeigt.
Ergänzend dazu ein Beitrag von einem der Special Effects Supervisor von 2012 für fxguide, ebenfalls über die Sequenz der Zerstörung LAs, über die verwendeten Tools und Algorithmen. Und man erfährt etwas über die überaus wichtigen Voronoi Diagramme, die wichtig waren für die realistische Zerstörung der Welt.
// Top-News auf einen Blick:
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
Und wie wichtig die Special Effects für 2012 veranschaulicht dieser YouTube Clip ganz schön, "2012" ganz ohne Effekte.