AOC hat 10 neue Monitore von 21.5" bis 34" seiner neuen P2 Reihe vorgestellt, die speziell auf Anwender im digitalen Office zielen. Nur das 34" Modell sticht etwas hervor, da es nicht nur bedeutend größer ist als das nächstkleinere Modell mit 27", sondern auch über ein gekrümmtes VA-Panel im 21:9 Format sowie AMDs FreeSync und 100 Hz Bildwiederholungsrate verfügt.
Alle anderen Modelle nutzen ein IPS-Panel - die 21,5"-, 23,8"- und 27"-Displays weisen eine besonders große Farbraumabdeckung von bis zu 123,3% sRGB und bis zu 90,9% DCI-P3 auf. Die die meisten Modelle sind mit klassischen VGA-, DVI-, DisplayPort- und HDMI-Eingängen sowie 4-Port-USB 3.2-Hub mit vier Ports ausgestattet - die zwei Modelle 4P2C und 27P2C verfügen zudem über einen USB-C-Port mit dessen Hilfe Laptops angeschlossen und auch gleich über ein einziges Kabel mit Strom versorgt werden können und haben auch beide einen KVM-Switch integriert. Mit dessen Hilfe kann zwischen der Bedienung von zwei verschiedenen an den Monitor angeschlossenen PCs mittels nur einer Maus und Tastatur umgeschaltet werden.

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Im Juni 2020 sollen die Modelle 22P2DU, 22P2Q,24P2Q, 24P2C, Q24P2Q, 27P2Q und Q27P2Q auf den Markt kommen zu Preisen zwischen 139 und 299 Euro, im Juli dann die beiden Modelle 27P2C und U27P2 für 259 respektive 399 Euro und im Augst dann der ultrabreite CU34P2A zum Preis von 469 Euro.
