Momentan laufen auf Kickstarter beinahe 900 Film-/Videoprojekte und suchen ihre Fans und Investoren. Wer sich auch überlegt, seinen nächsten Film per Crowdfunding zu finanzieren, sollte sich aber erst diese 10 Tips von studiodaily durchlesen, um zu verstehen, welche Faktoren für den Erfolg eines Crowdfunding-Projekts wichtig sind.
Extrem wichtig ist natürlich das Netzwerken bzw eine PR-Strategie um das eigene Projekt möglichst bekannt zu machen - und vorauszudenken, was die besonders daran interessieren Zielgruppen sein könnten, aus denen sich dann die späteren Fans, Investoren und Käufer/Zuschauer speisen könnten. Die Attraktivität grade eines Filmprojekts zeigt sich natürlich in seinem Projektvorstellungsfilm - der sollte schon ein gewisses (handwerkliches) Können erahnen lassen und Lust auf den fertigen Film machen. Ein gutes Beispiel ist der soeben erfolgreich vollendete "Kung Fury"-Film mit einem Etat von 630.000 Dollar.
// Top-News auf einen Blick:
Und welches Crowdfunding-Poral ist das Richtige? Verschiedene Seiten wie Kickstarter oder Indiegogo haben zum Beispiel unterschiedliche Erfolgsbedingungen - bei Kickstarter heißt´s Alles oder Nichts, bei Indiegogo ist ein nicht vollständig finanziertes Projekt nicht gleich gescheitert.