Google vermeldet stolz in eigener Sache, daß mittlerweile täglich eine Milliarde Stunden Videos auf YouTube angeschaut werden. Wahrlich eine ganze Menge (Lebenszeit). Aber es gibt natürlich auch sehr viele Menschen mit Internetzugang auf der Welt, nicht zuletzt auch am Smartphone, welches bekanntlich gerne zur Überbrückung von Wartezeiten gezückt wird; neben WhatsApp, Facebook und co. stehen dafür nicht zuletzt auch unzählige YouTube-Häppchen bereit. Auch unter Freunden ist das gegenseitige Vorführen von Clips offensichtlich eine beliebte Unterhaltung. Außerdem findet man wohl beinahe jedes Musikstück irgendwo auf den YouTube-Servern, sodaß sich der Dienst beispielsweise auch als Radioersatz zweckentfremden läßt. Und sogar unfreiwillig verbringt man ja so manche Minute mit YouTube-Clips, nachdem textbasierte Informationen immer mehr von (bestenfalls auch informativen) Promovideos ersetzt werden.
So gesehen relativiert sich die enorme Zahl wieder, wirft aber dennoch jede Menge Fragen auf, deren Antworten Google jedoch für sich behält. Wie sieht die geografische Verteilung der Aufrufe aus? Welche Art von Videos werden jeweils wieviel angeschaut? Ist in der Masse auch etwas Klasse zu finden?

Und was schaust Du so?