Kurznews: Wie misst man MTFs?

/// Kurznews: Wie misst man MTFs?


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
11:50 - 21.Februar 2014 /

Wie misst man MTFs?

Albert Theuwissen hat auf dem Harfest Imaging Blog eine Artikelserie gestartet, die sich mit Bildmeßverfahren beschäftigt. Im ersten Teil geht es darum, wie man die Modulation Transfer Funktion (MTF) eines Bildgebers mit Hilfe eines Siemenssterns misst.



mehr lesen bei harvestimaging.com



[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
Praktische Tools für Final Cut Pro X Cutter Sind wir mit dem "All you can watch" Serienmodell überfodert?

passende News:
Red Arrow RightDJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten 29.August 2025
Red Arrow RightWie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen 25.August 2025
Red Arrow RightWie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte 9.Juli 2025
Red Arrow RightKI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient 16.April 2025
Red Arrow RightKleinstes LED-Display der Welt - und Pixel so kein wie ein Virus 22.März 2025
Red Arrow RightNeuer Datacolor LightColor Meter misst Farbtemperatur, dUV und Licht 2.März 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightWissen> Wie filmt man am besten für eine Computational Postproduction? 31.Januar 2023
Wer für seine Aufnahmen in der Nachbearbeitung maximalen Bildverbesserungs-Spielraum erhalten will, sollte die folgenden Tipps im Auge behalten...

Red Arrow RightPraxis> „Generatives Erweitern“ in Adobe Premiere Pro - wie man fehlende Frames herbeizaubern kann 12.Februar 2025
Basierend auf den Firefly-Modellen werden in zahlreichen Adobe-Produkten immer wieder neue KI-Funktionen ausprobiert und integriert. So auch kürzlich das "Generative Erweitern", welches man bereits selbst in der aktuellen Premiere Beta-Version nutzen kann - wir zeigen wie.

Red Arrow RightRatgeber> Laptop-Auswahl für den Videoschnitt - worauf sollte man achten? 17.Februar 2021
Die Flut der aktuellen Laptopmodelle ist schier unüberschaubar. Wir geben ein paar grundsätzliche Hinweise, worauf man achten sollte, wenn man seinen Rechner für den mobilen Videoschnitt nutzen will -- denn Leistung und Mobilität sind Anforderungen, die gar nicht so leicht vereinbar sind.












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightNeuer Datacolor LightColor Meter misst Farbtemperatur, dUV und Licht
Red Arrow RightShure Akku Guide: Wie lange hält ein Akku? Und wie lagert man ihn am besten?
Red Arrow RightWie macht man einen Speed Change bei Untertiteln?
Red Arrow RightWie schützt man ältere Objektive vor Pilz und Staub?
Red Arrow RightWie richtet man einen DaVinci Resolve 17 Project Server ein?
Red Arrow RightWie würde man sowas am besten in After Effects machen?
Red Arrow RightWie man Forenfragen beantwortet
Red Arrow RightWie man eine Netflix-Doku über ein beliebiges Thema macht
Red Arrow Right23.976 zu 25 fps konvertieren. Wie macht man das am besten?
Red Arrow RightWie editiert man templates?
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash