Kurznews: Wie man eine Kickstarter-Kampagne NICHT starten sollte

/// Kurznews: Wie man eine Kickstarter-Kampagne NICHT starten sollte


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
12:51 - 21.Oktober 2013 /

Wie man eine Kickstarter-Kampagne NICHT starten sollte

Indiewire hat ein schönes Beispiel aufgetan, das zeigt, was alles beim Promoten einer Kickstarter Kampagne falsch gemacht werden kann (und somit vermieden werden sollte), u.a. zuviel Geld fordern, einen zu vagen Projekt-Titel wählen oder zu knausrige Rewards versprechen.



mehr lesen bei www.indiewire.com



[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
Nvidia Tegra Note Android 7" Tablet mit 100fps Aufnahme (R)ausverkauf? Sony NEX-VG900E für 1145 Euro

passende News:
Red Arrow RightBlackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve 10.September 2025
Red Arrow RightYouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden 7.September 2025
Red Arrow RightDJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten 29.August 2025
Red Arrow RightWie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen 25.August 2025
Red Arrow RightOlight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter 4.August 2025
Red Arrow RightSony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen 14.Juli 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightWissen> Wie filmt man am besten für eine Computational Postproduction? 31.Januar 2023
Wer für seine Aufnahmen in der Nachbearbeitung maximalen Bildverbesserungs-Spielraum erhalten will, sollte die folgenden Tipps im Auge behalten...

Red Arrow RightRatgeber> Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht... 15.April 2025
Wer die Entwicklung aktueller Video-KI-Modelle verfolgt, sieht fast jeden Tag neue Sensationen. Da liegt es nahe, auch einmal selbst Hand anzulegen, um eigene Erfahrungen mit der neuen Technologie zu sammeln.

Red Arrow RightTest> Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test 28.Juli 2025
Datacolor hat mit dem LightColor Meter jetzt ein kompaktes und mit 449 Euro ein vergleichsweise günstiges Colorimeter (Farbmessgerät) im Programm, das gleichzeitig auch als Belichtungsmesser dient. Wir haben es getestet und wollten wissen: Wann benötigt man ein Colorimeter beim Dreh – und wann nicht …?












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightLaptop-Auswahl für den Videoschnitt - worauf sollte man achten?
Red Arrow RightMediacomposer lässt sich nicht mehr starten
Red Arrow RightWie in Clamshell Mode starten?
Red Arrow RightWer sollte nicht Regisseur werden?
Red Arrow RightKickstarter Feiyutech-scorp-mini-4-in-1-gimbal
Red Arrow RightOlight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
Red Arrow RightIndiegogo-Kampagne für Pro-Version von Rotolight Neo 3 und AES 2 - noch 15 Tage
Red Arrow RightPanasonic teasert mit "Another New Phase" Kampagne neue Lumix G Kamera - Vorstellung am 12.09.
Red Arrow RightMango launcht erste KI-generierte Kampagne
Red Arrow RightSollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash