Kurznews: Tischdolly: selber bauen oder in China kaufen?

/// Kurznews: Tischdolly: selber bauen oder in China kaufen?


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
14:07 - 4.Juli 2014 / Hardware-Zubehör

Tischdolly: selber bauen oder in China kaufen?

Kamerazubehör im Selbstbau war immer die bevorzugte Ausstattungsmethode für Filmer mit leeren Geldbeuteln. Seit geraumer Zeit kommen jedoch aus China Nachbauten, die so billig sind, daß man sich Fragen kann, ob selbst Hand anlegen überhaupt noch lohnt. In diesem kurzen Videovergleich zweier kleiner Tischdollys, einmal DIY, einmal No-Name aus China, lautet zumindest das Fazit: selber machen ist nur noch zu empfehlen, wenns eilt oder Spaß macht...



mehr lesen bei filmflap.blogspot.de


[3 Leserkommentare] [Alle Kommentare lesen] [Kommentar schreiben]   
nachtaktiv 11:32 - 5.7.2014

stimme dem letzten eingangssatz zu. deshalb liegt hier seit jahren ein kleiner tischdolly, kostenpunkt um die 16 € oder so, herum......weiterlesen
blip 14:13 - 4.7.2014

Ah sorry, der Link war zerschossen.... Jetzt gehts ...weiterlesen
joey23 13:30 - 4.7.2014

Videovergleich? Ich sehe kein Video....weiterlesen
[Kommentieren >>]

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
Oculus Rift für virtuell freie Hühner (und Menschen?) DJI S1000 Octocopter mit Canon EOS 5D MkIII im Einsatz

passende News:
Red Arrow RightCanons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM? 23.Oktober 2025
Red Arrow RightAtomos StudioSonic Shotgun Mic lässt sich per Funk oder Kabel anschliessen 30.Mai 2025
Red Arrow RightKommender GPMI-Standard aus China soll HDMI, DisplayPort und USB-C beerben 12.April 2025
Red Arrow RightNvidia RTX 4090 bekommt 96GB - per China-Modding 5.März 2025
Red Arrow RightSo gut kann Hollywood jetzt Schauspieler künstlich per KI verjüngen oder altern 24.Februar 2025
Red Arrow RightOpenAI gibt Sora frei - Preis: 20 oder 200 Dollar pro Monat 9.Dezember 2024

passende Artikel:
Red Arrow RightWissen> Megatrend oder Nischen-Technologie? - Cloud-Services in der Videoproduktion 29.April 2022
Auf der NAB 2022 hat es letztlich nur ein Thema geschafft, eine dominante Rolle zu spielen: Die Cloud. Oder besser gesagt, Cloud-Lösungen, die speziell für die Videoproduktion angeboten werden. Was diese bringen können und für wen, fassen wir hier einmal zusammen.
Red Arrow RightTest> Dynamic Shootout - Canon EOS R3: Hybride Alternative zur C70 oder Nikon Z9? 13.Dezember 2022
Kürzlich hat sich noch einmal eine Canon EOS R3 bei uns eingefunden, die wir seinerzeit noch nicht nach unseren neuen Dynamik-Maßstäben beurteilen konnten. Das wollen wir nun nachholen...

Red Arrow RightTest> KI-Bilder mit Adobe Firefly - einfach, für jeden und besser als Midjourney oder Dall-E2? 29.März 2023
Wir hatten bereits die Möglichkeit, Adobes neue KI-Tools namens Firefly auszuprobieren. Wie gut schlägt sich Adobes Einstieg in das Universum der KI-Bildgeneratoren?












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightSlider selber bauen
Red Arrow RightDrohne bauen, die nicht zu orten ist …?
Red Arrow RightAls Filmemacher nach Malaysia, China oder Indien
Red Arrow RightRIFE - KI-Frame-Interpolation jetzt 10x schneller und zum selber ausprobieren
Red Arrow RightMassenweise 50fps Clips mit selber Länge und Qualität in 25fps exportieren
Red Arrow RightZum selber ausprobieren: Diese KI verändert das Alter von Gesichtern
Red Arrow RightFast wie selber gedreht: Ijon Tichy
Red Arrow RightDer Billig-Einkauf aus China ist vorbei
Red Arrow Right8K120p Vollformat-Sensor für Cine-Kameras -- Konkurrenz für Sony aus China
Red Arrow RightFilmteam für China/Taipeh
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash