Kurznews: Sony PMW-F5/55 OLPF ist leicht zu wechseln...

/// Kurznews: Sony PMW-F5/55 OLPF ist leicht zu wechseln...


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
12:04 - 16.Oktober 2013 / Camcorder

Sony PMW-F5/55 OLPF ist leicht zu wechseln...

Der Optical Low Pass(OLPF)Filter der Sony PMW-F5/55 ist löblicherweise sehr leicht zu entfernen bzw. zu montieren. Im Artikel von Adam Wilt sieht man jedoch auch deutlich, dass dieser Filter aus einer 4K eine 2K-Kamera macht, dann natürlich ohne Moirés.



mehr lesen bei www.dvinfo.net



[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
CastAR - Das Holodeck im Wohnzimmer Sigma kündigt 24-105mm F4 DG OS HSM an

passende News:
Red Arrow RightNoch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung 3.November 2025
Red Arrow RightNeue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen 30.Oktober 2025
Red Arrow RightAngriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst? 13.Oktober 2025
Red Arrow RightDiskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Film? 12.Oktober 2025
Red Arrow RightSony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor 30.September 2025
Red Arrow RightNeues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt 30.September 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightTest>  Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser? 1.Juli 2025
Die Auflösung elektronischer Suchersysteme (EVF) moderner Vollformat-DSLMs reicht bei aktuellen Kameras von 3.68 Millionen Bildpunkten (Panasonic S5II) bis hin zu knapp 10 Millionen Dots (Sony A1, A7S III, A9III etc.). Dazwischen entsteht ein größer werdende Zahl an Kameras mit Suchersystemen mit 5.67 Mio Bildpunkten (Nikon Z6 III, Canon EOS R1 II, R5 Mark II). Wir wollten wissen: Wie relevant sind die höheren Sucherauflösungen für die Schärfebeurteilung in der Praxis?

Red Arrow RightMeinung> Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre? 29.Oktober 2025
Panasonic hat es gefühlt schon ewig, Arri sowieso, Blackmagic auch, Canon hat soeben seine erste Kamera „mit“ herausgebracht und sogar das neue iPhone 17 Pro Max hat es: Die Rede ist natürlich von: Open Gate. Wer bei Sony auf der Suche nach Open Gate ist, findet aktuell hier nur ein Kamerasystem und das steht einsam an der Spitze im Sony Cine-Lineup: Die Sony Venice - womit sich für uns die Frage stellt: Wie wichtig ist Open Gate für das spiegellose Entry- und Midlevel Segment von Sony eigentlich?

Red Arrow RightTest> Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis? 14.Mai 2021
Mit der Nikon Z6 II stellt Nikon seine bislang beste, videoaffine Vollformat DLSM vor. Im Vergleich zum Vorgänger bietet das IIer Update jetzt u.a. interne 4K 50p Aufnahme (exklusive N-Log), einen verbesserten Video Eye-AF und Blackmagic RAW Unterstützung via Video Assist 12G. Wir haben uns die Nikon Z6II in Kombination mit dem Blackmagic Video Assist 12G in der Praxis angeschaut.












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightUrsa Mini Pro 12K OLPF erklärt: OLPF vs Moiré, Virtual Production, Netflix-Zertifizierung u.a.
Red Arrow RightVon der Sony FS5II zur FX6 wechseln?
Red Arrow RightSony PMW-F3: ECS & Objektiv
Red Arrow RightSony PMW-EX1 Firmware
Red Arrow RightSony PMW-320 FULL HD Schulterkamera welches Objektiv?
Red Arrow RightPanasonic HDC - TM60 interne Batterie wechseln
Red Arrow RightDCR TRV30E - Composite-Buchse wechseln?
Red Arrow RightSony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
Red Arrow RightNeue LG gram Notebooks: Extrem leicht mit 99% DCI-P3 Displays und Thunderbolt 4
Red Arrow RightBMPCC: RAWLITE OLPF vorher / nachher
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash