Kurznews: Oculus VR lernt die Mimik lesen

/// Kurznews: Oculus VR lernt die Mimik lesen


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
14:55 - 28.Mai 2015 /

Oculus VR lernt die Mimik lesen

Zusammen mit einem Team der University of Southern California haben Forscher von Facebooks Oculus ein Verfahren entwickelt, mit dessen Hilfe die Mimik des Benutzers erkannt und in Echtzeit auf einen Avatar übertragen werden kann - ähnlich dem schon in Hollywood für viele animierte Filme (z.B. für Gollum in Herr der Ringe) verwendeten Motion und Mimic-Tracking. Im Bereich der Brille werden die Bewegungen der Gesichtsmuskeln über bestimmte Dehnungssensoren gemessen, der Mundbereich wird per Kamera gescannt.

Diese Forschung passt ganz gut zum Kauf von Surreal Vision durch Oculus, der es ermöglicht, reale Räume in virtuelle zu übertragen: virtuelle Räume als neuer Ort der sozialen Begegnung interaktiver Avatare per Facebook 2.0.



mehr lesen bei www.engadget.com



[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
Oculus kauft Surreal Vision: Reale Räume virtuell nachgebaut Warum man nicht nach einer fliegenden (Kamera-)drohne greifen sollte...

passende News:
Red Arrow RightSchauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone 1.Mai 2025
Red Arrow RightFreefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag 17.April 2025
Red Arrow RightNanlite PavoTube II 6XR: Die erfolgreiche LED Tube Serie erklärt 14.April 2025
Red Arrow RightGoogle Veo 2 lernt Inpainting, Outpainting, Kamerabewegungen und mehr 10.April 2025
Red Arrow RightNeuer RC 2 Pro Controller für DJI Mavic 4 Pro - was werden die Upgrades sein? 4.April 2025
Red Arrow RightRunway zeigt mit Gen-4 die nächste KI-Video Generation 1.April 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightMeinung> Die Zukunft der Hybrid-Kameras - wohin geht die Reise? 2.Juni 2023
Sind hybride Kameras für die szenische Arbeit etwa "fertig" entwickelt? Und falls ja, was bedeutet dies für die Zukunft dieser Geräteklasse?

Red Arrow RightMeinung> Die IBC 2023 und die KI-Revolution - War da was oder kommt das noch? 20.September 2023
Die IBC hat gerade wieder ihre Pforten geschlossen - doch von generativer Video KI war noch nichts zu sehen.

Red Arrow RightWerbung> Sony FX6 Workshop: Die Top 5 Funktionen der FX6 und wie man sie bedient 24.November 2020
Die neue Sony FX6 mit Vollformat-Sensor bietet ein Maximum an professionellen Funktionen in einem sehr kompakten Formfaktor. Hierzu zählen eine hochqualitative Hauttonwiedergabe mit S-Cinetone Gamma, 10 Bit Slog3 Aufnahme, 120fps Fullsensor Readout ohne Binning oder Lineskipping, herausragende Autofokusfunktionen und vieles mehr – hier die Top 5 Funktionen der FX6 und wie man sie bedient.












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightAlter, Geschlecht oder Mimik eines Gesichts per KI Photo Editing ändern
Red Arrow RightProbleme beim slashCAM lesen über Vodafone?
Red Arrow RightAdobe zeigt KI-Tools zur Mimik-Veränderung in Videos - Project Morpheus
Red Arrow RightMac journaled auf PC lesen?
Red Arrow RightKI lernt kämpfen - und synthetisiert neue Martial Arts Moves
Red Arrow RightKI-basierte Grading-Lösung fylm.ai v1.3 lernt ein bißchen Kontext
Red Arrow RightGenerative KI: Googles StyleDrop lernt und imitiert Stil nach einem einzigen Bild
Red Arrow RightAdobe "Magic Fixup": Intelligente Fotobearbeitung per KI lernt von Videos
Red Arrow RightGoogle Veo 2 lernt Inpainting, Outpainting, Kamerabewegungen und mehr
Red Arrow RightHaben die Modelle "GH" die gleichen Akkus wie die "G" Modelle?
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash