Kurznews: Neue Festbrennweite für EF-/F-Mount: Tokina opera 50mm F1.4 FF // Photokina 2018

/// Kurznews: Neue Festbrennweite für EF-/F-Mount: Tokina opera 50mm F1.4 FF // Photokina 2018


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
16:26 - 24.September 2018 /

Neue Festbrennweite für EF-/F-Mount: Tokina opera 50mm F1.4 FF // Photokina 2018

Als erstes Objektiv in einer neuen Serie stellt Tokina das opera 50mm F1.4 FF vor. Die Festbrennweite ist für hochauflösende DSLRs konzipiert, erscheint für Canon EF und Nikon F Mounts und arbeitet großteils automatisch, es gibt etwa keinen Blendenring. Gewicht 950g, Filterdurchmesser 72mm, Preis 979 Euro, ab November 2018.



mehr lesen bei tokinalens.com



[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
X-Rite ColorChecker Video XL -- größere Ausführung für Belichtung und Farbmatching verfügbar Lichtstarkes Weitwinkel-Zoom für MFT -- Leica DG Vario-Summilux 10-25mm F1.7 // Photokina 2018

passende News:
Red Arrow RightDJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced 30.April 2025
Red Arrow RightAdobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video 25.April 2025
Red Arrow RightAdobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a. 24.April 2025
Red Arrow RightBlackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes 23.April 2025
Red Arrow RightSony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig 23.April 2025
Red Arrow RightBlackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features 22.April 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightTest> 50mm F1.4 Video-Shootout: Sony G Master versus Zeiss Planar an der Sony A1 15.März 2023
Das neue Sony G-Master FE 50mm F1.4 ist in der slashCAM Redaktion angekommen und wir haben es uns an der Flaggschiff Sony A1 Vollformat-DSLM sowohl im 8K als auch im 4K Video-Betrieb angeschaut. Wir wollten wissen: Wie gut ist das neue Sony G Master im Vergleich zum bisherigen Zeiss Planar T* FE 50mm F1.4 und für wen lohnt sich die Anschaffung der neuen Version im Bewegtbildzusammenhang

Red Arrow RightMeinung> Panasonic und die L-Mount - Vergangenheit, Gegenwart und eine mögliche Zukunft 12.April 2021
Angeregt durch einen Forenthread zur neuen Sigma fp L wollten wir auch einmal ein paar Gedanken zur L-Mount zusammenführen. Besonders über deren Positionierung im Umfeld der Filmer.

Red Arrow RightWissen> V-Mount Akkus an der DSLM - worauf achten? Rigging-, Zubehör- und Akkuoptionen 9.März 2023
Wer lange Drehtage mit einem stärker ausgebauten DSLM-Rig bestehend aus Kamera, externem Monitor, Kopflicht, XLR-Adapter, XLR Mikro etc. bestreitet, sollte ein entsprechendes Energiekonzept in der Hinterhand haben. Wir wollen uns hier mal die Vor- und Nachteile von unterschiedlichen V-Mount-Akku-Optionen für DSLMs anschauen. Was macht Sinn und worauf gilt es grundsätzlich bei Rigging-Optionen und V-Mount Verteilerplatten zu achten?












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightVoigtländer Nokton RF 50mm f/1 - Festbrennweite für Canon RF-Mount kommt im Oktober
Red Arrow RightPhotokina 2022 auch abgesagt - ohne weiteren Termin
Red Arrow RightSchwebestativ + Canon 550D + 50mm Festbrennweite?
Red Arrow RightNIKKOR Z DX 24 mm f/1,7 - erste APS-C Festbrennweite für Nikon Z-Mount für 319,- Euro
Red Arrow RightFraunhofer Institut zeigt 50% besseren HEVC Nachfolger VVC auf der // IBC 2018
Red Arrow RightRe: HERO 2018 mit Hero 5 Black Firmware
Red Arrow RightEOS R (2018) als Einstieg zum filmen?
Red Arrow RightPremiere 2018 12.1.2 - geht das mit der CC App?
Red Arrow RightPremiere Pro CC 2018
Red Arrow RightNeue Cine-Festbrennweite Meike 24mmT2.1 angekündigt
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash