Kurznews: Netflix testet 4K Online Videos

/// Kurznews: Netflix testet 4K Online Videos


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
09:47 - 6.November 2013 /

Netflix testet 4K Online Videos

Das Videoportal Netflix hat einige UltraHD Test-Videos in seinen Katalog aufgenommen und will in den nächsten Monaten 4K Delivery starten - mit Film und TV 4K Content. UltraHD/4K kommt ...



mehr lesen bei gigaom.com


[7 Leserkommentare] [Alle Kommentare lesen] [Kommentar schreiben]   
Hayos 17:15 - 6.11.2013

Ah dazu passt auch die News von neulich, dass Netflix grad die neuen 6TB-Platten testet....weiterlesen
iasi 13:38 - 6.11.2013

Manche hadern, manche gehen voran.

Man ist auf einem Markt nicht erfolgreich, wenn man grummelnd wartet, bis andere das ...weiterlesen
Frank Glencairn 13:24 - 6.11.2013

Manche hadern, manche gehen voran.

Man ist auf einem Markt nicht erfolgreich, wenn man grummelnd wartet, bis andere das ...weiterlesen
[Kommentieren >>]

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
EOSHD testet CinemaDNG-Unterstützung in Premiere CC Neu: Blackmagic UltraStudio 4K mit Thunderbolt 2

passende News:
Red Arrow RightWie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen 25.August 2025
Red Arrow RightElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren 23.August 2025
Red Arrow RightErste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie 22.Juli 2025
Red Arrow RightBlackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung 28.Juni 2025
Red Arrow RightAdobe testet neue Abo-Modelle in Amerika - generative Video-KI wird billiger? 22.Mai 2025
Red Arrow RightAI-Alive - TikTok integriert generative KI-Videos für jedermann in der App 15.Mai 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightWissen> Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix 1.August 2025
Grain ist das Sahnehäubchen eines Filmlooks. Doch diese Beigabe hat in der digitalen Distribution auch ihren Preis.

Red Arrow RightMeinung> Midjourney trifft Pika Labs: Generative KI -Videos - Was geht, was kommt? 29.September 2023
Seitdem Midjourney oder Stable Diffusion fotorealistische Bilder generieren kann, will man natürlich auch realistische Bewegungen "digital erträumen". Doch das erweist sich für ein KI-Modell noch einmal als ziemlich anspruchsvollere Aufgabe...

Red Arrow RightPraxis> Effektives Prompting für KI-Videos mit Adobe Firefly 26.März 2025
Mit den neuen Firefly Beta-Optionen "Text zu Video" und "Bild zu Video" lassen sich erstmals auch bewegte Videoclips mit Hilfe einfacher Text-Prompts erzeugen. Doch wer "nur" einfach ein paar Worte in die Black Box wirft, bekommt nur selten den gewünschten Output, weil die Inhalte der erzeugten Videos entscheidend von der konkreten Textgestaltung abhängen.












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightSony testet "kameralose" Produktion für Ghostbusters.
Red Arrow RightAdobe testet neue praktische KI-Helfer für die Bild- und Videobearbeitung
Red Arrow RightAdobe testet neue Abo-Modelle in Amerika - generative Video-KI wird billiger?
Red Arrow RightNetflix beteiligt Kreative an deutschen Netflix-Produktionen
Red Arrow RightWie wählt Netflix seine Kameras aus? Ein Blick hinter die Kulissen des Netflix Messlabors
Red Arrow RightSony Burano: Kamerasimulator und offizielle Tutorial Videos online
Red Arrow RightAdobe MAX 2020: Online Konferenz mit über 350 Events
Red Arrow RightUnreal Build: Kostenloses Online Event zur virtuellen Filmproduktion
Red Arrow RightCanon Online Event mit Q&A zur EOS C70
Red Arrow RightBlender 2.91 online
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash