Kurznews: MTF Effect Mark 3: drahtlose EF-Adapter Kontrolle

/// Kurznews: MTF Effect Mark 3: drahtlose EF-Adapter Kontrolle


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
13:30 - 1.März 2015 / Hardware-Zubehör

MTF Effect Mark 3: drahtlose EF-Adapter Kontrolle

Um Fokus und Blende von EF-Objektiven einzustellen, die über Adapter von MTF an Kameras mit anderen Mounts angeschlossen werden, stellt der Hersteller das neue, drahtlose Steuermodul Effect Mark 3 vor. Ob sich damit eventuell auch Fokusverlagerungen aus der Ferne bewerkstelligen lassen, geht aus der Beschreibung leider nicht hervor.



mehr lesen bei www.moviemachine.tv



[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
YouTube bringt App für Kinder Einer geht noch - Natron V1.2.1 ist da

passende News:
Red Arrow RightRevolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an 1.September 2025
Red Arrow RightVideo-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle 28.Juli 2025
Red Arrow RightNeue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus 14.Juli 2025
Red Arrow RightAccsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming 4.Juli 2025
Red Arrow RightKompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile 21.Juni 2025
Red Arrow RightHollyland Lark MAX 2 - Neues drahtlose Mikrofonsystem mit 32-Bit Float und Timecode 2.Juni 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightTest> Der Tascam XLR-Adapter CA-XLR2d an der Canon EOS R3 und R5 C - inkl. Panasonic S1H-Vergleich 28.Februar 2022
Lange erwartet und jetzt für einen ersten Test verfügbar: Mit dem Tascam CA-XLR2d XLR-Adapter reiht sich Canon in die exklusive Riege jener Hersteller ein, die für ihre DSLMs eine hochwertige, kabellose XLR-Option zur Verfügung stellen: Ganz aktuell für die Canon EOS R5 C sowie die Canon EOS R3. Hier unser erster Test des Tascam XLR-Adapters CA-XLR2d-C mit beiden Vollformat-Canons sowie mit der Panasonic S1H und DWM-XLR1 Adapter als Referenz.

Red Arrow RightTest> Canon EOS R6 Mark II im ersten Praxistest: Die beste Hybrid-DSLM unterhalb von 3.000,- Euro? 2.November 2022
Mit der Canon EOS R6 Mark II stellt Canon den Nachfolger seiner beliebten Canon EOS R6 vor. Sie bietet erstmalig False Color, 6K 60p RAW (extern), mit max. 8 Stufen Stabi-Kompensation die lt. Canon derzeit effektivste Stabilisierung und als einzige Vollformat-DSLM einen nicht gecroppten Fullsensor Readout bei 10 Bit 4K 60p Log … hier unser erster Test mit der neuen Canon EOS R6 Mark 2 (inkl. ein Paar Überraschungen...)

Red Arrow RightTest> Canon EOS R6 Mark II Sensorbetrachtungen - Rolling Shutter und Debayering 27.Dezember 2022
Die "erste" Canon EOS R6 war für Filmer nicht uneingeschränkt zu empfehlen, da sie gerade bis 30p nur einen sehr langsamen Rolling Shutter bot. Mit der zweiten Version gibt es nun einige Veränderungen im Sensor-Verhalten.












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightFehler Effect Farbräder
Red Arrow RightEffect changes appearance of layer even if the FX is disabled
Red Arrow RightDaVinci Resolve: Text effect gesucht - Typewriter der überschrieben wird
Red Arrow RightFirmware Updates: neue Funktionen ua. für Canon EOS C500 Mark II, C300 Mark III und C70
Red Arrow RightFirmware-Updates nun auch für Canon EOS C300 Mark III und C500 Mark II erschienen
Red Arrow RightCanon: Neue Firmware für EOS C500 Mark II und EOS C300 Mark III bringt neue Funktionen
Red Arrow RightFirmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt
Red Arrow RightCanon mit Firmware-Updates für Cinema EOS C70, EOS C300 Mark III und EOS C500 Mark II
Red Arrow RightNeue Firmware für EOS C500 Mark II, EOS C300 Mark III, EOS C70 und EOS R5 C
Red Arrow Rightdrahtlose mics für 100 jährige Oma
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash