Wer sich für CW Sonderoptic Master/Mystery Prime und Leica Objektive wie etwa die Summilux-C, Summicron-C interessiert findet hier ein 110-seitiges PDF mit vielen Artikeln aus der Zeitschrift "Film & Digital Times" zum Thema, u.a. auch über die Herstellung der Objtktive, deren einsatz in großen Filmprojekten
Die Summicron-C liegen bei 17 USD das Stück und somit eher auf Höhe der UltraPrimes oder Cocke S4.
The Summicron-C line of cinema lenses, ...weiterlesen
otaku 12:55 - 7.7.2014
wenn ich nicht irre sind die prislich aber leider auch in der preisregion der compact primes. aber ein vergleich wuerde mich mal ...weiterlesen
Valentino 12:29 - 7.7.2014
Der Artikel sind 2010/12 und waren glaub auch schon zur Cinec in den selben Jahren als Werbe-Beigabe zu lesen.
Test> DJI Mavic 3 Cine: Erstes Hands-On inkl. Cine-Setup mit 5.1K ProRes HQ 50p LOG5.November 2021 DJI-Tage bei slashCAM: Die DJI Mavic 3 Cine ist bei slashCAM eingetroffen und wir wollen euch unsere ersten Eindrücke inkl. Setup für den Flug, die Cine-Einstellungen mit 10 Bit 5.1K ProRes HQ D-Log, die manuellen Belichtungseinstellungen sowie den Filetransfer von der SSD nicht vorenthalten.
Werbung> Zeiss Nano Primes: Moderne HighSpeed / T1.5 Cine-Objektive - der neue Einstieg in Cine-Produktionen6.Februar 2024 Mit der extrem lichtstarken und zugleich kompakten Nano Primes Objektiv-Serie schlägt Zeiss ein völlig neues Kapitel in der Geschichte qualitativ hochwertiger Cine-Objektive auf: Von der Sony FX3 über die FX6 bis hin zu Burano und Co. steht damit eine neue Option für den Einstieg in cinematisches Filmen bereit.
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr InfosVerstanden!