Kurznews: LG zeigt weltgrößten OLED Video-Wall: 50 x 14 Meter

/// Kurznews: LG zeigt weltgrößten OLED Video-Wall: 50 x 14 Meter


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
18:08 - 17.August 2017 /

LG zeigt weltgrößten OLED Video-Wall: 50 x 14 Meter

LG hat in Dubai in Kooperation mit Emaar Entertainment, dem Betreiber des Dubai Aquariums die weltgrösste OLED-Wand enthüllt. Sie setzt sich aus 820 gebogenen LG Open Frame OLED Panels zusammen, umfaßt eine Fläche von 50 x 14 Metern und besitzt eine Auflösung von insgesamt 1.7 Milliarden Pixeln



mehr lesen bei presse.lge.de


[7 Leserkommentare] [Alle Kommentare lesen] [Kommentar schreiben]   
ruessel 08:33 - 18.8.2017

Das Teil ist besser:

<iframe width="640" height="390" src="https://www.youtube....weiterlesen
TheBubble 22:00 - 17.8.2017

Und fast jede dt. Nachrichtenseite hat die 17 falsch aus der Pressemeldung uebernommen. In der ursprünglichen Mitteilung

weiterlesen
Sammy D 21:39 - 17.8.2017

820 mal 2 Millionen sind? 1,64 Milliarden Pixel sind auch schon beeindruckend. Leider sind 2 Millionen Pixel pro Panel eine falsche ...weiterlesen
[Kommentieren >>]

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
Sony Catalyst Editing-Apps aktualisiert auf v2017.2 Update: Corel VideoStudio Ultimate X10.5 mit mehr 360° und Vertical Video

passende News:
Red Arrow RightNeue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR 18.September 2025
Red Arrow RightAtomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor 12.September 2025
Red Arrow RightAJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows 7.September 2025
Red Arrow RightNeue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und mehr 26.August 2025
Red Arrow RightElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren 23.August 2025
Red Arrow RightVideo-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle 28.Juli 2025

passende Artikel:
Red Arrow RightMeinung> Google Veo 2 zeigt neue Perspektiven für die Videoproduktion 19.Dezember 2024
Mit Veo 2 setzt sich Google an die Spitze aller aktuellen KI-Videogeneratoren. Und zeigt zugleich auf, wohin der KI-Hase laufen wird...

Red Arrow RightWerbung> Präzise Belichtung und Farbkontrolle: Das Datacolor LightColor Meter 17.März 2025
Wer als Videograf, Kameramann oder mit Kunstlicht im Studio arbeitet, kennt die Herausforderung: Unterschiedliche Lichtquellen, wechselnde Farbtemperaturen und komplexe Mischlichtsituationen können eine einheitliche Bildsprache erschweren. Das neue Datacolor LightColor Meter ist in diesen Situationen eine zuverlässige Lösung, um die Belichtung und Farbabstimmung am Set abzustimmen und für das Endergebnis einen einheitlichen Look zu erzielen.

Red Arrow RightTest> Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test 28.Juli 2025
Datacolor hat mit dem LightColor Meter jetzt ein kompaktes und mit 449 Euro ein vergleichsweise günstiges Colorimeter (Farbmessgerät) im Programm, das gleichzeitig auch als Belichtungsmesser dient. Wir haben es getestet und wollten wissen: Wann benötigt man ein Colorimeter beim Dreh – und wann nicht …?












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightCAME-TV: Fernsteuerbarer Slider für DJI RS2 Gimbal mit 3.47 Meter Schiene
Red Arrow RightNeuer Datacolor LightColor Meter misst Farbtemperatur, dUV und Licht
Red Arrow RightASUS Vivobook Pro 16X OLED und Vivobook Pro 14X OLED ab sofort verfügbar
Red Arrow RightRazer Blade 15 OLED: Erstes Notebook mit 240 Hz OLED Display
Red Arrow RightAsus ROG Swift OLED PG48UQ: Großer 4K OLED Monitor mit 138 Hz und 98% DCI-P3
Red Arrow RightRunway zeigt mit Gen-4 die nächste KI-Video Generation
Red Arrow RightFraunhofer Institut zeigt 50% besseren HEVC Nachfolger VVC auf der // IBC 2018
Red Arrow RightAdobe After Effects: Neues Feature zeigt Renderzeiten für jeden Layer an
Red Arrow RightAdobe zeigt KI-Tools zur Mimik-Veränderung in Videos - Project Morpheus
Red Arrow RightSony zeigt neuartige Stacked CMOS-Bildsensor-Technologie mit besserer Dynamik
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash