News-Kommentare Forum



LG zeigt weltgrößten OLED Video-Wall: 50 x 14 Meter



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

LG zeigt weltgrößten OLED Video-Wall: 50 x 14 Meter

Beitrag von slashCAM »

LG hat in Dubai in Kooperation mit Emaar Entertainment, dem Betreiber des Dubai Aquariums die weltgrösste OLED-Wand enthüllt. Sie setzt sich aus 820 gebogenen LG Open Frame OLED Panels zusammen, umfaßt eine Fläche von 50 x 14 Metern und besitzt eine Auflösung von insgesamt run 1.7 Milliarden Pixeln

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
LG zeigt weltgrößten OLED Video-Wall: 50 x 14 Meter



videominstrel
Beiträge: 21

Re: LG zeigt weltgrößten OLED Video-Wall: 50 x 14 Meter

Beitrag von videominstrel »

820 mal 2 Millionen sind? 1,64 Milliarden Pixel sind auch schon beeindruckend.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1538

Re: LG zeigt weltgrößten OLED Video-Wall: 50 x 14 Meter

Beitrag von tom »

videominstrel hat geschrieben: Do 17 Aug, 2017 16:54 820 mal 2 Millionen sind? 1,64 Milliarden Pixel sind auch schon beeindruckend.
Oha, stimmt, da hat LG sich verrechnet - ist immer gut nachzurechnen, Danke!
slashCAM



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: LG zeigt weltgrößten OLED Video-Wall: 50 x 14 Meter

Beitrag von Alf_300 »

Wärs 50 x 120 dann könnte man Fußball Live sehen ;-)



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: LG zeigt weltgrößten OLED Video-Wall: 50 x 14 Meter

Beitrag von TheBubble »

videominstrel hat geschrieben: Do 17 Aug, 2017 16:54 820 mal 2 Millionen sind? 1,64 Milliarden Pixel sind auch schon beeindruckend.
Leider sind 2 Millionen Pixel pro Panel eine falsche Annahme.

1.920 * 1.080 * 820 = 1.700.352.000

LG rechnet völlig richtig.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: LG zeigt weltgrößten OLED Video-Wall: 50 x 14 Meter

Beitrag von Sammy D »

TheBubble hat geschrieben: Do 17 Aug, 2017 21:21
videominstrel hat geschrieben: Do 17 Aug, 2017 16:54 820 mal 2 Millionen sind? 1,64 Milliarden Pixel sind auch schon beeindruckend.
Leider sind 2 Millionen Pixel pro Panel eine falsche Annahme.

1.920 * 1.080 * 820 = 1.700.352.000

LG rechnet völlig richtig.
Well done! Das sind dann 1.7 Milliarden Pixel. Und fast jede dt. Nachrichtenseite hat die 17 falsch aus der Pressemeldung uebernommen.



TheBubble
Beiträge: 2051

Re: LG zeigt weltgrößten OLED Video-Wall: 50 x 14 Meter

Beitrag von TheBubble »

Sammy D hat geschrieben: Do 17 Aug, 2017 21:39 Und fast jede dt. Nachrichtenseite hat die 17 falsch aus der Pressemeldung uebernommen.
In der ursprünglichen Mitteilung

http://www.lgnewsroom.com/2017/08/lg-un ... -in-dubai/

hat LG gar keine Pixelanzahl genannt. Und die Meldung auf slashCAM spricht auch von 1,7 Milliarden Pixeln.

Ich sehe aber jetzt, dass eine deutsche Pressemeldung im Augenblick von 17 Milliarden spricht, da sicherlich ein Komma vergessen wurde. Das ist natürlich viel zu viel. (Aber 1,64 wäre wieder zu wenig.)



ruessel
Beiträge: 10291

Re: LG zeigt weltgrößten OLED Video-Wall: 50 x 14 Meter

Beitrag von ruessel »

Das Teil ist besser:



http://executive-bulletin.com/other/sam ... ed-display
(August, 2017) Samsung Electronics announced it has installed its first ever commercial Cinema LED Screen at Lotte Cinema World Tower in Korea. Designed as a High Dynamic Range (HDR) LED theater display, the Cinema LED Screen creates a more captivating and vibrant viewing experience through next-generation picture quality and true-to-life audio thanks to collaboration between HARMAN Professional Solutions and Samsung Audio Lab.

“Through sharper and more realistic colors, complementary audio and an elevated presentation, our Cinema LED Screen makes viewers feel as if they are part of the picture,” said HS Kim, President of Visual Display Business at Samsung Electronics. “We are excited to partner with Lotte Cinema to bring this technology to theater-goers, and look forward to continuing to shape the cinema of the future.”

Stretching nearly 10.3m (33.8ft) wide in size, the Cinema LED Screen accommodates a variety of theater configurations while ensuring superior levels of technical performance, reliability and quality. The display brings the visual power of HDR picture quality to the big screen, and enlivens content with both ultra-sharp 4K resolution (4,096 x 2,160) and peak brightness levels (146fL) nearly 10 times greater than that offered by standard projector technologies. Additionally, the Cinema LED Screen’s futuristic, distortion-free presentation leverages ultra-contrast and low-tone grayscale settings to showcase the brightest colors, deepest blacks and most pristine whites at a nearly infinite contrast ratio.
Cinema LED Screen at Lotte Cinema World Tower:
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von Jott - Mo 19:50
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von Tscheckoff - Mo 18:45
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55