Kurznews: Katzenschnurren klingt wie Musik, sagt Youtubes Content-ID

/// Kurznews: Katzenschnurren klingt wie Musik, sagt Youtubes Content-ID


  Neueste Kurznews - Archiv - Kurznews melden
15:44 - 16.Februar 2015 / Distribution

Katzenschnurren klingt wie Musik, sagt Youtubes Content-ID

YouTube scannt bekanntlich alle hochgeladenen Videos, um Copyright-Verletzungen in Bild oder Ton aufzuspüren. Daß dies nicht immer glatt läuft, illustriert ein aktuelles und besonders abwegiges Beispiel; so identifizierte das Content-ID System bei einem Clip mit schnurrender Katze fälschlicherweise die Verwendung eines Songs namens Focus. Mittlerweile ist die Sache geklärt, doch an den Erkennungsalgorithmen könnte man wohl noch etwas feilen...



mehr lesen bei www.theguardian.com



[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorhergehende Kurznews Nächste Kurznews 
Victoria: Silberner Bär für den Kameramann Superweitwinkel: Voigtländer 15mm F4.5 Heliar Objektiv III

passende News:
Red Arrow RightKI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient 16.April 2025
Red Arrow RightKleinstes LED-Display der Welt - und Pixel so kein wie ein Virus 22.März 2025
Red Arrow RightWie man in GTA Shakespeare inszeniert - und eine Doku dreht 9.Februar 2025
Red Arrow RightYouTuberin "vergiftet" ihre Videos gegen Content Klau per KI 3.Februar 2025
Red Arrow RightGEMA verklagt Musik-KI Suno wegen Urheberrechtsverletzung 21.Januar 2025
Red Arrow RightEnnio Morricone - wie seine geniale Filmmusik entstand 28.Dezember 2024

passende Artikel:
Red Arrow RightAktuelles> Digitale Bilder mit Herkunftgarantie? Nikon und Leica implementieren Content-Authentifizierung in 27.Oktober 2022
Eine Flut von KI-generierten oder -manipulierten Bilder steht uns bevor - eine von der Content Authenticity Initiative entwickelte Herkunftsgarantie für digital erstellte Bilder soll künftig helfen, die Vertrauenswürdigkeit von Fotos und Videos einzuschätzen. Ob das klappen kann?

Red Arrow RightWerbung> Content Creation einfach gemacht - mit RØDE 25.Mai 2023
In der heutigen Zeit spielt Social Media bei der Kommunikation eine wichtige Rolle. Was zu Content gehört, der die Community begeistert? Neben einer interessanten Story und gutem Bild ist ein weiterer Faktor entscheidend: die Audioqualität. Als passender Begleiter im kreativen Setup bietet sich RØDEs neueste Kompakt-Funkstrecke Wireless ME an.

Red Arrow RightPraxis> Panasonic S1H und ProRes Raw: Metadaten-Felder wie ISO, Belichtung, WB ... in FCPX anzeigen 12.November 2020
Nicht alle Schnittsysteme die ProRes Raw Files verarbeiten können, zeigen deren Metadaten wie Weissabgleich, ISO, Belichtung etc. auch defaultmäßig an. Hier ein Tip, wie man zu den ProRes Raw Metadatenfeldern im aktuellen FCPX am Beispiel von 5.9K 12 Bit Files von der Panasonic S1H und dem Atomos Ninja V gelangt, wenn diese nicht in der Default-Metadaten-Ansicht angezeigt werden ...












passende Forenbeiträge:
Red Arrow RightYouTubes Content ID in Zahlen - 722 Millionen Claims in 6 Monaten
Red Arrow RightWie klingt ein Sandwurm? Wie das Oscar-nominierte Sound-Design von Dune entstand
Red Arrow RightMAGIX Content: Video Deluxe und Video Pro X mit integrierter Musik- und Stockvideo-Bibliothek
Red Arrow RightIBC 2021 und Corona - Blackmagic Design sagt Teilnahme ab
Red Arrow RightStimme vom Voiceover klingt blechern...
Red Arrow RightYouTubes Kampf gegen Desinformation: Fake-Videos müssen markiert werden
Red Arrow RightKI wird Filmemacher nicht ersetzen (sagt Ben Affleck)
Red Arrow RightWie berechnet Ihr Musik wenn ihr ein Abo habt?
Red Arrow RightMegabetrug: YouTube zahlt 23 Millionen Dollar an Content-ID Scammer aus
Red Arrow RightLeica und Nikon mit Content-Authenticity-Technologie
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash