Schöne Zusammenstellung von Szenen bekannter Filme, in denen gruselige Masken vorkommen - unter anderem: The Wicker Man (1973), Donnie Darko (2001), A Clockwork Orange (1971) und Blue Velvet (1986) von David Lynch. Doch womöglich noch gruseliger als die Maske ist das, was sich unter ihr verbirgt.
Wissen> Anamorphotisches Filmen und das Geheimnis der zwei Brennweiten7.Juli 2022 Wer die ersten anamorphen Schritte wagt, kommt gerne bei den Brennweitenangaben durcheinander. Besonders weil es - je nach Betrachtungswinkel - eigentlich zwei verschiedene gibt, die gleichzeitig gelten.
Praxis> "Surf on, Europe" - im Wasser zu filmen hat ein analoges Feeling6.November 2024 Von leidenschaftlichen Surfern wurde diese Doku in mehreren Ländern über einen Zeitraum von 6 Jahren gedreht, u.a. mit der URSA Mini Pro G2 und der Canon C70. Der Film sucht allerdings weniger die perfekte Welle als nach einer Antwort auf die Frage, welche Rolle das Surfen in heutigen Lebensentwürfen spielen kann.
Test> Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test28.Juli 2025 Datacolor hat mit dem LightColor Meter jetzt ein kompaktes und mit 449 Euro ein vergleichsweise günstiges Colorimeter (Farbmessgerät) im Programm, das gleichzeitig auch als Belichtungsmesser dient. Wir haben es getestet und wollten wissen: Wann benötigt man ein Colorimeter beim Dreh – und wann nicht …?
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr InfosVerstanden!