Eine Kamerafahrt per Katheter durch die Aorta soll diese neuentwickelte, nur 1,5 mm große Mikrokamera machen können. Sie nutzt statt Licht Ultraschall, um monochrome 3D-Bilder mit 60 Bildern pro Sekunde - zum Beispiel vom Inneren von Adern - zu machen. Sie soll Medizinern ein neues Tool in die Hand geben, um Patienten anhand genauerer Informationen besser behandeln zu können. Die Mini-Kamera könnte auch auf der Spitze von Skalpellen befestigt werden, um Chirurgen millimetergenaue exakte Schnitte zu ermöglichen.
Meinung> Kamera-Trends 2030 - oder die Filmproduktion im nächsten Jahrzehnt1.Februar 2021 Es fällt schwer zu prognostizieren, in welchen Bereichen sich Cine-Kameras in den nächsten Jahren noch signifikant verbessern sollten. Wahrscheinlich stehen wir jedoch sowieso vor einem kompletten Paradigmenwechsel in der Filmproduktion...
Test> Die besten DSLMs für Video: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic - welche Kamera wofür?15.April 2021 Noch nie gab es so viele hochperformante Video-DSLMs wie aktuell - es fällt nicht leicht, den Überblick zu behalten. Hier unser großer Überblick über die unserer Meinung nach besten Video DSLMs 2021 und wofür sich welche Kamera am besten eignet. Mit übersichtlichen Infos zu jeder Kamera ...
Test> Panasonics Vollformat BS1H in der Praxis - die aktuell beste Box-Kamera?11.Oktober 2021 Wir hatten vorab Gelegenheit zu einem ersten kurzen Dreh mit der neuen Panasonic Vollformat Box Camera BS1H und haben unterschiedliche Setups aufgeriggt: Mit diversen Cages und Griffen im kompakten Hand-Setup sowie am Ronin DJI RS2 inkl. Atomos Ninja V+ und SDI (!) Monitoring. Hier unsere ersten Aufnahmen und Erfahrungen mit der extrem modularen Panasonic BS1H.
slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr InfosVerstanden!